PillerseeTal-Abenteuer: Auf der Loipe mit Biathlon-Champion Dominik Landertinger!

Aktualisiert am 23.01.2024

4-Tage Langlaufcamp mit Biathlon Schnuppertraining in Hochfilzen mit Olympiamedaillengewinner und Weltmeister Dominik Landertinger. 

Es trainiert sich meisterlich im PillerseeTal © Michael Groessinger

Langlaufcamp mit Biathlon Schnuppertraining im PillerseeTal

Technik-Tipps, Materialkunde, Biathlonschnuppern – und das in Begleitung eines Biathlon Weltmeisters: Wer gemeinsam mit Dominik Landertinger seine Fähigkeiten verbessern möchte, meldet sich zum Sportalpen Langlaufcamp mit Biathlon Schnuppertraining vom 7. bis 10. März im PillerseeTal an.  

Einzigartiges Langlauferlebnis für Newcomer und Profis garantiert das Langlaufcamp mit Biathlon Schnuppertraining im PillerseeTal. Das Langlaufmekka in den Kitzbüheler Alpen veranstaltet vom 7. bis 10. März 2024 zum vierten Mal dieses tolle Langlaufcamp in der Biathlon Hochburg Hochfilzen.  

Hochfilzen ist bekannt für Biathlon, aber auch rund um den Weltcup Ort stehen zahlreiche bestens gespurte Loipen zur Verfügung. Bei gemeinsamen Langlaufeinheiten erkunden die Teilnehmer auf brandneuem Testmaterial von Fischer die Region. Erfahrene Guides begleiten die Teilnehmer durch das riesige Loipennetz rund um Hochfilzen und vermitteln das nötige Langlauf- und Biathlon-Know-How

Als besonderes Highlight wurde für 2024 wieder der Biathlon Weltmeister & Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger eingeladen und wird mit den Teilnehmern einen Tag auf der Loipe verbringen, inkl. Techniktraining, Videoanalyse und Know-How aus dem Spitzensport. Bei einem gemütlichen Kamingespräch gibt er zudem Trainingsempfehlungen und Wissenswertes aus dem Bereich Materialkunde. 

Am Sonntag, den 10. März wartet für alle Motivierten dann bereits das nächste Highlight: Der gemeinsame Start beim 15. Volksbiathlon in Hochfilzen. 

Als „Basislager“ dient den Teilnehmern das fairhotel in Hochfilzen. Im ersten Passiv-Energie Hotel Tirols, ausgezeichnet mit dem Europäischen Umweltzeichen, erwartet die Sportler ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen und biologischen Spezialitäten, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Langläufern. Der Einstieg in das über 100 Kilometer lange PillerseeTaler Loipennetz erfolgt direkt vor der Hoteltür.

Programm finden Sie unter www.pillerseetal.at

Gleich anmelden und lässige Langlauftage im PillerseeTal verbringen! https://www.sportalpen.com/trainingscamp/langlaufcamp-biathlon-schnuppertraining 

PillerseeTal – DIE nordische Hochburg in den Kitzbüheler Alpen  

  • Ca. 100 km Loipennetz – klassisch und Skating
  • Einheitliche Loipenbeschilderung im gesamten PillerseeTal
  • Zahlreiche Langlaufschulen und Langlaufverleihgeschäfte
  • Täglich frisch präparierte Pisten
  • Kostenloser Skibus für Langläufer
  • Öffnungszeiten der Loipen: Täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr
  • Erste autark solarbetriebene Nachtloipe in Hochfilzen
  • GPX-Download, Höhenprofile, Beschreibungen auf der interaktiven Karte
  • Buchen Sie Ihre Loipentickets online und sparen Sie Zeit.

Preise: Loipenkarten mit Gästekarte: Tageskarte € 8,-, 3-Tageskarte € 16,- Wochenkarte € 30,-, die Loipentickets sind im ganzen PillerseeTal gültig.  

Infos zur Region: Fünf Orte und 10.000 Einwohner – das ist das PillerseeTal, das sich am östlichen Ende der Kitzbüheler Alpen erstreckt. Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring vereinen traditionelle Wohlfühlatmosphäre mit einem vielseitigen Erlebnis-Angebot. Eine perfekte Kombination für Winterurlauber, ganz nach dem Motto: „Bühne frei für Erinnerungen, die bleiben“.

Autofrei anreisen und Vorteile genießen: Wer mit dem Zug ins PillerseeTal kommt, hat nicht nur drei Bahnhöfe (Fieberbrunn, Pfaffenschwendt, Hochfilzen) zur Auswahl, sondern wird dazu kostenfrei mit dem Shuttleservice zur Unterkunft und retour gebracht. Die Gästekarte gilt außerdem automatisch als Ticket für sämtlich Regio-Busse und Nahverkehrszüge zwischen Hochfilzen und Wörgl (Kirchbichl).  

Downloads

Bilder zum Download