Pillerseetal der Abenteuerspielplatz für die ganze Familie
Aktualisiert am 17.03.2025
Das Pillerseetal – ein Ort, an dem die Natur den Rhythmus vorgibt. Umgeben von den Kitzbüheler Alpen erwartet Sie ein Sommer voller Erlebnisse: Vom smaragdgrünen Pillersee bis zu blühenden Almwiesen bietet die Region unvergessliche Abenteuer für Aktivurlauber, Familien und Ruhesuchende. Bühne frei für neue Wege!

Wo die Natur ruft, Abenteuer locken und Genussmomente unvergesslich werden
Es gibt Orte, die den Puls der Natur spüren lassen – und das Pillerseetal gehört zweifellos dazu. Eingebettet in das beeindruckende Bergpanorama der Kitzbüheler Alpen entfaltet sich hier ein Sommererlebnis, das sowohl Aktivurlauber, Familien als auch Ruhesuchende in seinen Bann zieht. Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring bieten ein facettenreiches Abenteuer – und das vor der Kulisse der Pillerseetaler Berge, die für ihre Schönheit und Vielfalt bekannt sind. Mit dem smaragdgrünen Pillersee, den dichten Wäldern und den blühenden Almwiesen öffnet sich das Tor zu einem Sommer, den Sie so schnell nicht vergessen werden – Bühne frei für neue Wege.
Wandern mit Mehrwert: Abenteuer, Wissen, Naturgenuss
Im Pillerseetal wird Wandern zu einem spannenden Erlebnis, bei dem Kinder spielerisch die Natur entdecken, ohne es zu merken. Die Themenwege verbinden Abenteuer mit Lernen und machen jede Wanderung zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise. Das „Geheimnis des Steinbergkönigs“ entführt in eine mystische Welt voller Rätsel, während der Biathlon-WM-Pfad in Hochfilzen dank Augmented Reality das Gefühl vermittelt, selbst ein Biathlet zu sein. Der Sagenweg in Waidring weckt mit 12 Erlebnisstationen die Fantasie und erzählt spannende Geschichten, die mit der Umgebung verschmelzen. Für digitale Entdecker gibt es Timoks Museum goes Wild, auf dem eine App in rund 100 Minuten 10 faszinierende Stationen zu Flora, Fauna und Geologie bietet – eine Wanderung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Auf der Steinplatte lädt der Triassic Trail dazu ein, in die Welt der Urzeit einzutauchen: Dinosauriermodelle, interaktive Stationen und ein spektakulärer Skywalk machen die Erdgeschichte hautnah erlebbar. Weitere aufregende Themenwege wie der Bienenlehrpfad und der Timoks Entdecker Checker Pfad machen Wandern im Pillerseetal zu einem Abenteuer, bei dem der Spaß nie zu kurz kommt.
Bike-Paradies: Für Adrenalinjunkies und Genussradler
Die Bergwelt des Pillerseetals zeigt sich nicht nur zu Fuß, sondern auch auf zwei Rädern von ihrer besten Seite. Mit einem dichten Netz aus abwechslungsreichen Trails, malerischen Radwegen und herausfordernden Mountainbike-Strecken bietet das Tal sowohl Anfängern als auch erfahrenen Bikern alles, was das Herz begehrt. Besonders die Bike Area Fieberbrunn , als Teil Österreichs größter Bike Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, sorgt mit ihren flowigen Trails und anspruchsvollen Northshore-Elementen für den ultimativen Kick. Und 2025 erwartet die Bike-Community ein ganz besonderes Highlight: Die Streuböden Line – eine neue Strecke für noch mehr Fahrspaß und Flow. Der perfekte Ort für all jene, die sich sportlich ausleben und gleichzeitig die beeindruckende Natur genießen möchten.
Erfrischung pur: Drei Badeseen, drei Erlebnisse
Nach einem actionreichen Morgen gibt es im Pillerseetal genügend Raum für Entspannung und Genuss. Die drei Badeseen der Region bieten nicht nur Erfrischung, sondern auch ein unverwechselbares Ambiente. Der Pillersee, kristallklar und erfrischend, ist der perfekte Ort für eine Abkühlung. Der Lauchsee begeistert mit seinem heilenden Moorwasser, das eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist hat. Schließlich lockt noch der Badesee in Waidring mit klarem Wasser und einem atemberaubenden Blick auf die Steinplatte sowie die Loferer Steinberge – ein echtes Naturkino für Augen und Seele.
Wenn die Sonne schlafen geht: Die schönsten Abendabenteuer im Pillerseetal
Im Pillerseetal warten auch am Abend zahlreiche Erlebnisse, die Eltern dazu verleiten, die Schlafenszeit etwas nach hinten zu verschieben. Jeden Montag begeistert die Spiele- und Erlebnisnacht in Waidring mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Kleinen können sich auf der Hüpfburg, dem Kletterturm und beim Kinderschminken vergnügen, während Mama und Papa sich mit leckeren Tiroler Schmankerln verwöhnen lassen (7. Juli bis 25. August, 18.30 bis 21 Uhr). Das Dorfzentrum in Fieberbrunn lädt dienstags zur Bummelnacht ein: Live-Musik, Food-Trucks und zahlreiche Spielgeräte für Kinder sorgen für einen gelungenen Abschluss des Urlaubstags. Wer möchte, flaniert noch eine Runde durch die Geschäfte im Dorfzentrum, die bis 22 Uhr geöffnet haben (8. Juli bis 26. August, 18 bis 22 Uhr). Besonders romantisch wird es beim Seeleuchten am Pillersee. Jeden Mittwoch ab 20 Uhr sorgen Bands für eine entspannte Atmosphäre und einen traumhaften Blick über den See (4. Juni bis 10. September, 20 bis 22 Uhr). Der beliebte Lange Freitag in Fieberbrunn hat im Sommer 2025 ein lässiges Konzertformat im Gepäck: Picknick Konzerte am Berg. Immer freitags vom 11. Juli bis 29. August sorgt Live-Musik an der Mittelstation Streuböden für besondere Sommerabende. Besucher genießen den Sonnenuntergang in entspannter Picknick-Atmosphäre, während die Streubödenbahn bis 22 Uhr fährt. Auch Timoks Wilde Welt mit der Sommerrodelbahn Timoks Alpine Coaster bleibt abends geöffnet.
Shuttlebusse bringen die Gäste bequem zu den Abendveranstaltungen in der Region.
Nachhaltig und bequem: Unvergessliche Erlebnisse mit der Gästekarte
Das Pillerseetal zeigt, wie einfach nachhaltiges Reisen sein kann. Mit der Gästekarte nutzen Urlauber den öffentlichen Regiobus kostenlos – nicht nur im gesamten Pillerseetal, sondern auch bis nach Kitzbühel, Ellmau und Lofer. So gelangen sie bequem und umweltfreundlich an ihr Ziel. Darüber hinaus können Gäste die S-Bahn und Regionalzüge (REX) in den Kitzbüheler Alpen gratis nutzen – von Hochfilzen bis Wörgl oder Kirchbichl.
Übrigens: Die Gästekarte – und damit das Ticket für den öffentlichen Verkehr – erhalten Gäste direkt bei ihrem Unterkunftsgeber.
TIPP: Stressfrei ohne Auto anreisen! Wer mit der Bahn ins Pillerseetal reist, kann zwischen drei Bahnhöfen wählen: Fieberbrunn, Pfaffenschwendt und Hochfilzen. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt die Gäste bequem zur Unterkunft und zurück. Einfach mindestens 72 Stunden vor Ankunft unter autofrei.tirol registrieren – für einen entspannten und nachhaltigen Start in den Urlaub im sommerlichen Paradies.
Neu: Der „Alpliner“ – nachhaltige Anreise ins Pillerseetal
Ab sofort gibt es eine neue klimafreundliche Möglichkeit, ins Pillerseetal zu reisen: Der Alpliner verbindet erstmals Frankfurt, Mannheim und Stuttgart direkt mit der Region. Die moderne Fernbusverbindung bietet höchsten Komfort mit großzügigen Sitzplätzen und kostenlosem WLAN – und das 40-mal klimafreundlicher als eine Anreise mit dem Auto. Entspannt zurücklehnen und schon unterwegs in den Urlaub starten – mit dem Alpliner beginnt die Erholung bereits bei der Anreise!
Mehr erfahren: alpliner.com
Die Pillerseetal Card ist Ihr persönlicher Eintritt in eine Welt voller Abenteuer:
Mit der Bergbahn rauf zum Jakobskreuz, Achterbahnfahren im Erlebnispark Familienland oder dem „Geheimnis des Steinbergkönigs“ auf die Schliche kommen – mit der Pillerseetal Card kein Problem. Inhaber des Urlaubsjokers halten gleichzeitig die Eintrittskarte zu den Haupt-Attraktionen der Region, den Bergerlebniswelten und Bergbahnen in der Hand. Auch das vielseitige Familien- und Kinderprogramm von Juli bis September ist in der Vorteilskarte inkludiert. In der 6-Tages-Variante mit Gästekarte kostet die Pillerseetal Card 93 Euro für Erwachsene und 48 Euro für Kinder. In der 4-Tages-Variante sind es 80 bzw. 41 Euro. Ab 6. September ist die 3-Tages-Karte erhältlich, Erwachsene zahlen mit Gästekarte 72 Euro und der Nachwuchs nichts. Kinder ab Jahrgang 2021 und jünger sind immer gratis unterwegs.
Pillerseetal – Bühne frei für neue Wege und unvergessliche Sommermomente. Wo Natur, Abenteuer und Genuss zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Tauch ein und mach deine Sommergeschichte zum Highlight des Jahres!