Kitzbühel erstrahlt im Weihnachtsglanz

Aktualisiert am 20.11.2025

Feierliche Eröffnung des Kitzbüheler Advents

20.11.2025 | Kitzbühel Tourismus eröffnete am Mittwoch, den 19. November 2025 gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Kitzbühel, dem Stadtpfarrer Mag. Michael Struzynski und den Sunnberg Weisenbläsern feierlich den Kitzbüheler Advent.

Der Kitzbüheler Advent wurde offiziell eröffnet © Kitzbühel Tourismus

Vlnr. Thomas Rass, Ludwig Götzendorfer – Veranstaltungsmanager Kitzbühel Tourismus, Dr. Klaus Winkler – Bürgermeister der Stadt Kitzbühel, Stadtpfarrer Mag. Michael Struzynski, Dr. Viktoria Veider-Walser – Geschäftsführerin Kitzbühel Tourismus, Thomas Zanolin – Aufsichtsratsvorsitzender Kitzbühel Tourismus und Andreas Dagn – Vorstand Kitzbühel Tourismus

Der traditionelle Kitzbüheler Advent in der Kitzbüheler Hinterstadt und im Stadtpark ist bis zum 28. Dezember 2025 immer mittwochs bis sonntags von 14:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. An folgenden Tagen gelten Sonderöffnungszeiten: am 08. Dezember 2025 von 14:00 bis 20:00 Uhr und am 24. Dezember 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr.

Für Kitzbühel Tourismus Geschäftsführerin Dr. Viktoria Veider-Walser ist der Kitzbüheler Advent ein langjähriges Herzensprojekt: „Es freut uns sehr, dass wir den Kitzbüheler Advent in diesem Jahr auf 31 Markttage verlängern konnten. Mit über 30 Ständen und über 40 Standbetreibern, darunter zwei wechselnden Vereinsständen für karitative Zwecke, wird erneut sichtbar, wie stark der Zusammenhalt und die Qualität unseres Angebots sind. Besonders danken möchten wir auch jenen Partnern, die es ermöglichen, dass das Kinderkarussell samstags kostenlos genutzt werden kann. Der Kitzbüheler Advent ist eine wertvolle Traditions-Veranstaltung, die nur durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten in dieser Form möglich wird.“

Weihnachten wie früher

Kitzbühel ist weit über die Landesgrenzen hinaus als Destination mit Tradition und außergewöhnlichem Charme bekannt. Besonders in der Adventzeit, wenn die über 750 Jahre alte Innenstadt und der Stadtpark im weihnachtlichen Glanz erstrahlen, erfüllt sich für Besucherinnen und Besucher der lang ersehnte Wunsch nach vorweihnachtlicher Ruhe und Idylle.

Der Duft von heißen Maroni und Früchtepunsch liegt in der Luft, während an liebevoll dekorierten Ständen regionale Köstlichkeiten und traditionelles Kunsthandwerk angeboten werden. Glühwein wird aus eigens gestalteten Adventtassen genossen, Auftritte heimischer Musikgruppen erzeugen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Für Kinder gibt es ein vielfältiges Programm: Basteln und Filzen mit Alpakawolle, Wachskerzen drehen, Federengerl basteln, Kräutersalz mischen, Weihnachtskarten gestalten und vieles mehr. Das Kinderkarussell bringt Kinderaugen zum Leuchten.

Stimmungsvolles Programm mit zahlreichen Neuerungen

Der Nikolauseinzug am Samstag, den 06. Dezember 2025 im Kitzbüheler Stadtpark verkürzt den Kleinsten das Warten auf Weihnachten. An allen Öffnungstagen verleiht um 18:00 Uhr Live-Musik dem Kitzbüheler Advent eine festliche Stimmung. Musikalische Höhepunkte setzen die beiden Konzerte der Wiltener Sängerknaben, einem der traditionsreichsten und renommiertesten Knabenchöre Europas, die bei ihren Auftritten am Montag, den 08. Dezember 2024 eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Vorderstadt schaffen.am 08. Dezember 2025.

Eine Besonderheit bietet die Mapping-Lichtshow an der Fassade der Bezirkshauptmannschaft, die auch in diesem Jahr wieder Zeichnungen der SchülerInnen der Volksschule Kitzbühel zeigt. Donnerstags um 16:30 Uhr freuen sich die kleinen Gäste auf die beliebte Märchenvorlesung und am Wochenende auf das Ponyreiten.

Ein besonderes Highlight und eine Premiere in diesem Jahr ist das neue Riesenrad „Wheel of Excellence“, das erstmals in Kitzbühel zum Einsatz kommt und an allen Markttagen geöffnet ist: 35 Meter hoch, mit 24 beheizten Kabinen für jeweils sechs Personen – eine beeindruckende Eigenanfertigung des Betreibers Oscar Bruch Jr, dessen familiäre Erfolgsgeschichte 1848 mit einem selbstgebauten Karussell begann. Kinder bis drei Jahre fahren kostenlos, ermäßigte Tarife gibt es mit der Bürgerkarte.

Auch die umliegenden Orte Reith, Aurach und Jochberg gestalten heuer wieder ein abwechslungsreiches Adventprogramm. Nachfolgend einige Highlights: In Reith verkürzen das Adventkonzert der Landesmusikschule in der Pfarrkirche sowie der stimmungsvolle Adventmarkt beim Dorfladen die vorweihnachtliche Zeit. Aurach lädt mit einer Krippenausstellung, dem Nikolauseinzug und dem Besinnlichen Advent im Wildpark Aurach mit regionalen Schmankerln, Glühwein und einer betreuten Fütterung im Streichlstadl zu besonderen Momenten. In Jochberg bieten der Adventhoangascht, die Barbara-Andacht im Bergwerk und das Benefizkonzert der Landjugend Jochberg mit Johanns Erben eine stimmungsvolle Einstimmung auf Weihnachten.

Ein weiteres Highlight ist der Berg-Advent am Hahnenkamm, der in diesem Jahr gleich an zwei Freitagen stattfindet. Am 12. und 19. Dezember 2025 erwarten die BesucherInnen inmitten der verschneiten Bergkulisse Punsch, weihnachtliche Klänge und ein atemberaubender Blick auf das glitzernde Lichtermeer von Kitzbühel.

Alle Programmpunkte und Veranstaltungs-Highlights aus der Region Kitzbühel finden Sie unter advent.kitzbuehel.com

Downloads

Bilder zum Download