Zillertaler Bauern- & Musikherbst: Tradition, Musik und Genuss in Mayrhofen-Hippach

Aktualisiert am 15.09.2025

Der Herbst im Zillertal ist die Zeit des „Huamfohrns“: Wenn die Ernte eingebracht ist und das Vieh festlich geschmückt von den Almen heimkehrt, beginnt eine besondere Zeit. Vom 20. September bis 4. Oktober 2025 lädt der Zillertaler Bauern- & Musikherbst nach Mayrhofen-Hippach – mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Kulinarik und gelebten Traditionen für alle Altersgruppen.

Die klare Bergluft, das Farbenspiel der Wälder und die letzten warmen Tage vor dem Winter prägen diese Jahreszeit. Die Natur selbst wird zur Bühne – beim Spaziergang durchs Tal ebenso wie beim Besuch der Märkte im Ortszentrum.

Zillertaler Bauern- & Musikherbst Blumenschmuck © Phillip-Geisler-Photoart

Auftakt: „Blechlawine im Dorf“

Am 20. September sorgt die Blechlawine im Dorf für den schwungvollen Auftakt zum Zillertaler Bauern- & Musikherbst. In der Mayrhofner Hauptstraße spielen Musikgruppen an verschiedenen Plätzen. Alle Informationen zu den Locations und Musikgruppen unter: https://www.blechlawine.at/blechlawine-im-dorf/

Genuss- und Handwerksmarkt am Josef-Riedl Platz

An den Wochenenden 26. & 27. September und 3. & 4. Oktober wird das Mayrhofner Ortszentrum zu einem lebendigen Marktplatz. Landwirte, Handwerker und Vereine präsentieren ihre Produkte, es gibt heimische Köstlichkeiten zum Probieren und traditionelles Handwerk zu entdecken. Für die passende Stimmung sorgen Musikgruppen aus dem Zillertal.

Kunstschnitzer in Mayrhofen
Kunstschnitzer in Mayrhofen © THOMAS EBERHARTER PHOTOGRAPHY

Genusspass & myBauernherbst Adventure – Entdecken und Gewinnen

Vom 20. September bis 5. Oktober laden zwei Angebote zum Mitmachen ein:
Mit dem Genusspass können Gäste wie Einheimische regionale Spezialitäten bewusst genießen – ob am Verkaufsstand beim Genuss- und Handwerksmarkt im Ortszentrum oder in einem teilnehmenden Gastronomiebetrieb. Jeder Einkauf ab 10 Euro wird mit einem Sticker belohnt und eröffnet die Chance auf attraktive Preise bei der großen Verlosung.
Das myBauernherbst Adventure richtet sich vor allem an Familien: Über die myZillertal-App führt eine spielerische Entdeckungsreise durch Mayrhofen-Hippach. An verschiedenen Stationen werden Informationen zu traditionellem Handwerk, Brauchtum und regionaler Kulinarik vermittelt. Wer alle Punkte sammelt, erhält im Tourismusbüro Mayrhofen eine kleine Belohnung.

Brauchtumsumzug als Höhepunkt

Den krönenden Abschluss bildet am Samstag, 4. Oktober, ab 14.00 Uhr der traditionelle Brauchtumsumzug. Festlich geschmückte Wägen, farbenprächtige Trachten, Musik- und Tanzgruppen sowie kunstvoll gestaltete Pferdekutschen ziehen durch die Mayrhofner Hauptstraße und präsentieren eindrucksvoll die Vielfalt des Zillertaler Brauchtums.

Brauchtumsumzug Zillertaler Bauern- & Musikherbst
Brauchtumsumzug Zillertaler Bauern- & Musikherbst © Thomas Eberharter Photography

Alle Programmpunkte sind frei zugänglich!

Weitere Informationen zum Zillertaler Bauern- & Musikherbst unter:
www.mayrhofen.at/zillertaler-bauern-und-musikherbst

Bildmaterial steht im Pressebereich zum Download bereit.

Bilder zum Download