Alte Höfe, bunte Eier und viel Brauchtum

Aktualisiert am 08.04.2025

Das Osterwochenende im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach bietet für Familien viele Traditionen. Am Sonntag, den 20.4.2025 zeigt der Korbflechter sein traditionsreiches Handwerk vor. Der Ostermontag wird für Kinder zur lustigen Suche nach vielen bunten Eiern im Freilichtgelände.

Am Ostermontag lädt Tirols größtes Freilichtmuseum zur bunten Ostereiersuche nach Kramsach ein. © Gabriele Grießenböck

Kramsach – Zu Ostern feiert man die Auferstehung Jesu Christi. Den Kindern erzählt man, dass der Osterhase viele bunte Eier als Geschenke versteckt hat. Wie diese beiden Tatsachen zusammenhängen, kann man bei einem herrlichen Osterspaziergang im Museum Tiroler Bauernhöfe erfahren. Bis in das 16. Jahrhundert lässt sich der Brauch um die färbig verzierten Ostereier nachweisen. „Eier und Hasen gelten zwar als Symbole der Fruchtbarkeit, doch wer sich schließlich den eierbringenden Osterhasen ausgedacht hat, ist unklar“, sagt Thomas Bertagnolli, der wissenschaftliche Leiter des Museums. In der bäuerlichen Tradition verzierte man die Eier mit religiösen Sinnbildern und Zeichen. Als Motive galten das Osterlamm, Ähren und Szenen biblischer Geschichten. Weil das Ei also historisch betrachtet untrennbar mit dem Osterfest verbunden ist, lädt auch das Museum Tiroler Bauernhöfe alle Kinder zum eifrigen Ostereiersuchen ein.

Die Osternachmittage im Museum Tiroler Bauernhöfe starten jeweils von 13 Uhr bis 16 Uhr © Gabriele Grießenböck

Am Ostersonntag den 20. April zeigt Korbflechter Sebastian Auer sein Kunsthandwerk vor. Das Korbflechten ist eine der ältesten Handwerkstechniken der Welt. Mit einfachsten Werkzeugen entstehen wunderschöne Korbwaren. Und am Ostermontag, den 21. April heißt es dann: „Auf zum Ostereier suchen“. Kinder werden ihre wahre Freude haben, denn im weitläufigen Museumsgelände werden viele bunte Ostereier versteckt.

Korbflechter Sebastian Auer in seinem Element © Gabriele Grießenböck

Jeweils von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr finden die Osternachmittage im Museum Tiroler Bauernhöfe statt. www.museum-tb.at

Downloads

Bilder zum Download