ServusTV Vorpremiere: Das Alpbachtal auf der großen Leinwand

Aktualisiert am 04.02.2025

Am 24. Februar 2025 um 19 Uhr wird das Congress Centrum Alpbach zum Treffpunkt für alle, die das Alpbachtal lieben. Noch vor der TV-Ausstrahlung zeigt ServusTV die neue Folge von Heimatleuchten – direkt dort, wo sie gedreht wurde. Mit dabei sind die Protagonisten der Sendung, die spannende Einblicke und persönliche Geschichten teilen. Ein Abend voller besonderer Begegnungen und einzigartiger Bilder.

Heimatleuchten-Moderatorin Conny Bürgler führt in der Servus TV Sendung „Heimatleuchten“ zu besondern Orten und Menschen durchs Alpbachtal. © ServusTV/Degnfilm

Alpbach – In der neuen Folge von Heimatleuchten erkundet Moderatorin Conny Bürgler die verschneite Bergwelt und trifft auf Menschen, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist ihre Heimat prägen. Bevor die Sendung am 28. Februar auf ServusTV ausgestrahlt wird, gibt es eine exklusive Vorpremiere am 24. Februar direkt vor Ort im Congress Centrum Alpbach.

Gerade der Winter ist die ideale Zeit, um diese Geschichten zu erzählen. Das Alpbachtal offenbart dann eine stille Schönheit, die im Kontrast steht zur umtriebigen Mentalität seiner Bewohner. Conny Bürgler begibt sich hinein in die Winterlandschaft des Alpbachtals und trifft Menschen, deren Geschichten die besondere Verbindung von Ruhe und Aktivität, von Bodenständigkeit und Fortschritt widerspiegeln. Jeder hier prescht vor – auf seine eigene Art.

Monoskifahrer Andreas Kapfinger ist ebenfalls mit dabei: Sendetermin ist der Freitag, 28. Februar, ab 20:15 Uhr auf ServusTV und ServusTV On. © ServusTV/DegnFilm/SabineKnoche

Eine Liebeserklärung an das winterliche Alpbachtal

Zwischen den Kitzbüheler Alpen und dem Rofangebirge gelegen, gilt das Alpbachtal als authentisches Juwel Tirols. Hier sind Tradition und Gemeinschaftssinn tief verwurzelt – und genau das macht die Region so besonders. In der neuen Folge von Heimatleuchten taucht man in die Welt der „Åibecka“ ein, wie sich die Einheimischen selbst nennen. Sie zeigt, wie der Winter das Tal in eine einzigartige Kulisse verwandelt, in der sportlicher Ehrgeiz, althergebrachtes Handwerk und geselliges Miteinander Hand in Hand gehen.

Höhepunkte der Sendung sind unter anderem eine Ski-Abfahrt mit der ehemaligen Rennläuferin Eva-Maria Brem, die einen persönlichen Blick auf das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau gewährt. Auch Monoskifahrer Andreas Kapfinger gibt spannende Einblicke in seine Verbindung zum Skisport. Abseits der Pisten führt die Reise zur kleinsten Brauerei Österreichs, in ein verstecktes Käselager im Wald und zu musikalischen Begegnungen auf der historischen Faulbaumgartenalm.

Familie Haaser, während ServusTV´s Heimatleuchten © ServusTV/DegnFilm/SabineKnoche

Vorpremiere am 24. Februar im Congress Centrum Alpbach

Noch vor der TV-Ausstrahlung gibt es für Alpbachtal-Fans die Gelegenheit, die Folge bei der Vorpremiere am 24. Februar in Alpbach zu sehen. Besucher dürfen sich auf einen besonderen Abend freuen, der nicht nur die Sendung zeigt, sondern auch Gelegenheit bietet, mit Einheimischen, Protagonisten und dem Produktionsteam ins Gespräch zu kommen. Eintritt frei!

Sendetermin: Freitag, 28. Februar, ab 20:15 Uhr auf ServusTV und ServusTV On.

Programm im Detail:

  • 19:00 Uhr Einlass & Empfang
    Getränke & Popcorn
  • 19:30 Uhr Begrüßungsrede
    (Markus Kofler, Frank Kostner, Conny Bürgler)
  • 19:45 Uhr FILM AB!
  • 20:30 Uhr
    Talk mit Protagonisten auf der Bühne
    Überreichung der Geschenke für die Protagonisten
  • Anschließend: Get together mit Häppchen, Getränken und Musik

    www.alpbachtal.at

Downloads

Bilder zum Download