Silberregion Karwendel Cup als Sommer-Highlight
Aktualisiert am 07.07.2025
Noch weilen die Spieler und das Trainerteam von Sparkasse Schwaz Handball Tirol in der Sommerpause, die Mannschaftsvorbereitung startet am 19. Juli. Ein Höhepunkt des diesjährigen Programms ist der erstmalig ausgetragene Silberregion Karwendel Cup: Die Adler empfangen am 8. und 9. August die deutschen Erstligisten ThSV Eisenach und HC Erlangen sowie Zweitligist Eulen Ludwigshafen zum Turnier in der Osthalle.

Aktuell arbeiten die Spieler von Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit individuellen Trainingsplänen in den Bereichen Kraft, Ausdauer und Wurf, ab dem 19. Juli versammelt Coach Christoph Jauernik sein Team dann für die ersten Leistungstests und gemeinsamen Trainingseinheiten. Auf den ÖHB-Cup-Sieger wartet eine intensive Vorbereitung auf die Anfang September beginnende neue Saison der HLA MEISTERLIGA und den eine Woche zuvor ausgetragenen Supercup gegen Meister Förthof UHK Krems.
Absolute Highlights dieses Sommers sind zwei Turniere. Am 1. und 2. August tritt Sparkasse Schwaz Handball Tirol beim ALPLA Sommercup in Hard an – und dieser ist mit den zwei deutschen Topklubs THW Kiel rund um Nikola Bilyk und TBV Lemgo Lippe mit den beiden ÖHB-Teamspielern Lukas Hutecek und Constantin Möstl sowie Gastgeber ALPLA HC Hard hochkarätig besetzt. Am Freitag treffen die Adler im ersten Halbfinale auf Lemgo (17 Uhr), danach (19:30 Uhr) spielt Hard gegen Kiel um den Finaleinzug. Am Samstag folgen das Spiel um Platz drei (16 Uhr) und das Finale (18:30 Uhr). Der Ticketvorverkauf startete am 1. Juli (mehr Infos hier).

Am 8. und 9. August ist Sparkasse Schwaz HT dann Gastgeber des ersten Silberregion Karwendel Cups. Die deutschen Erstligisten ThSV Eisenach und HC Erlangen sowie Zweitligist Eulen Ludwigshafen weilen zum Trainingslager in der Silberregion und werden am Turnier teilnehmen. Eisenach, Heimatverein von Adler-Coach Christoph Jauernik, belegte in der abgelaufenen Bundesliga-Saison Rang 11 und stellte mit DHB-Jungstar Marko Grgic den Torschützenkönig – als zweiter Bundesligaspieler überhaupt knackte er die 300-Tore-Marke.
Der HC Erlangen musste bis zuletzt um den Klassenerhalt kämpfen, schaffte in einem Herzschlagfinale als 15. den Verbleib in der stärksten Liga der Welt. Die Mittelfranken wurden einst von Ex-Adler-Coach Frank Bergemann in die höchste Spielklasse geführt, zudem fungierte dort mit Raúl Alonso (Sportdirektor und Trainer) bis 2024 ein weiterer ehemaliger Trainer der Schwazer.
Mit den Eulen Ludwigshafen kommt überdies ein deutscher Zweitligist in die Silberregion. Das Team aus Rheinland-Pfalz war in der jüngeren Vergangenheit bereits Testspielgegner der Adler, verhinderte unlängst mit einem Kraftakt den Abstieg. Die Eulen wurden letztlich 13. in der 2. Bundesliga.

Vier Spiele an zwei Tagen
Der Silberregion Karwendel Cup wird an zwei Tagen in der Osthalle ausgetragen. Am Freitag, 8.8., stehen sich im ersten Halbfinale (17 Uhr) Erlangen und die Eulen Ludwigshafen gegenüber, danach (19:30 Uhr) Eisenach und Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Am Samstag, 9.8., findet um 17 Uhr das Spiel um Platz 3 statt, um 19:30 Uhr das Finale.
Adler-Trainer Christoph Jauernik: „Zum einen ist es für die Silberregion toll, wenn hier drei solche Mannschaften für ein Trainingslager und ein Turnier zu Gast sind. Zum anderen ist das für uns natürlich sportlich sehr interessant, weil wir mit diesem Turniermodus zwei sehr gute Testspielgegner vor Ort haben werden, die sehr hohes Niveau mitbringen. Wir haben in diesem Jahr einen anderen Ansatz, fahren nicht in ein externes Trainingslager, sondern nehmen unter anderem an den beiden hochkarätig besetzten Turnieren teil. Diese sind für uns ein wichtiger Baustein in der sommerlichen Vorbereitung und definitiv Höhepunkte. Umso schöner ist es, dass eines der Turniere bei uns in Schwaz stattfinden wird.“
Elisabeth Frontull, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Silberregion Karwendel: „Der Silberregion Karwendel Cup bringt Spitzenhandball nach Schwaz und stärkt zugleich die regionale Wertschöpfung in der Sommerzeit. Durch die Anwesenheit zahlreicher deutscher Bundesligisten und internationaler Teams profitieren Beherbergungsbetriebe, Gastronomie und Handel direkt. Solche Events zeigen, wie Sport und Tourismus in der Silberregion Karwendel Hand in Hand gehen und gemeinsam Impulse für die Region setzen.“
Silberregion Karwendel Cup 2025, 8. und 9. August, Osthalle Schwaz
Tagesticket € 10,- (Kinder 13-16 € 5,-); 2-Tages-Ticket € 16,- (Kinder 13-16 € 8,-)
Kinder bis 12 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Beim Kauf einer Saisonkarte ist das Turnier ebenfalls kostenlos.
Ticket-Reservierungen unter office@handball-tirol.at
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Mag. Daniel Naschberger
Handball Tirol
Pressesprecher
Mobil.: +43 650 870 60 09
E-Mail: presse@handball-tirol.at
Web: www.handball-tirol.at
F: www.facebook.com/HandballTirol