So ein Schmarrn – Kulinarisches Highlight am Wilden Kaiser

Aktualisiert am 06.05.2025

Traditionell und „oafoch guad“: der Kaiserschmarrn ist aus der Tiroler Küche nicht wegzudenken. Rund um den Wilden Kaiser ist er so beliebt, dass ihm zu Ehren ein eigenes Kaiserschmarrn-Fest veranstaltet wird. Bereits zum zehnten Mal verwandelt sich das Zentrum von Ellmau am 24. Mai 2025 wieder in einen kulinarischen Genussmeile, wenn die Wirtsleute das traditionelle Kaiserschmarrn-Fest zu Ehren der legendären österreichischen Spezialität veranstalten. Um 12:00 Uhr ziehen die Wirte feierlich mit der Bundesmusikkapelle Ellmau in das Ortszentrum ein und dann darf geschlemmt werden! „So lange, bis unsere Pfannen nichts mehr hergeben“, so Bettina Modes, eine der Organisatorinnen.

Beim Kaiserschmarrn-Fest am 24.5. in Ellmau heißt es wieder schlemmen! (c) Carmen Huter
Beim Kaiserschmarrn-Fest am 24.5. in Ellmau kommen Feinschmecker*innen auf ihre Kosten. (c) Carmen Huter © carmen huter

16 Schmarrn-Variationen, Tiroler Musik und mehr

Acht Ellmauer Wirte bereiten insgesamt 16 verschiedene Schmarrn-Kreationen zu. Ob klassisch mit Zwetschgenröster oder ausgefallen als Kräuterschmarrn mit Hochlandrind-Bällchen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Darüber hinaus sorgen sechs Live-Musikauftritte im Stil der traditionellen Tiroler Stubenmusik für die richtige Feststimmung. Der Eintritt zum Kaiserschmarrn-Fest ist selbstverständlich kostenlos.

Ursprung der Speise

Die Geschichte des Kaiserschmarrns reicht bis ins Jahr 1854 zurück, als das Dessert angeblich zu Ehren der Hochzeit von Kaiser Franz Joseph I. und Sissi kreiert wurde. Sissi verschmähte den süßen Genuss, woraufhin Kaiser Franz Joseph I. den Teller nahm und meinte: „Na, dann ess’ ich halt den Schmarrn.“ Diese Legende wird beim legendären Kaiserschmarrn-Fest in Ellmau lebendig – und der Nachtisch gefeiert, der in all seinen Variationen – süß, herzhaft und selbstverständlich auch als Hauptspeise – zu probieren ist.

Weitere Informationen zur Region unter: www.wilderkaiser.info

ÜBER DIE REGION WILDER KAISER

Eine gute Stunde von Innsbruck, Salzburg und München entfernt liegt der Wilde Kaiser im Osten des Bundeslandes Tirol. Zwischen St. Johann i. T. und Kufstein erstreckt sich grob verortet das Massiv des Wilden Kaisers, an dessen Sonnenseite die vier Kaiserortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll gelegen sind. Ganz egal, ob als Familie, als Paar, mit Freund*innen oder alleine – das unvergleichliche Natur- und Bergerlebnis der Region in Kombination mit dem vielfältigen Mix an Aktivitäten begeistert und weckt jede Menge Lebensfreude. Bahnanreise, Naturschutz, Dialog und Mitgestaltung zählen übrigens genauso zum Selbstverständnis („Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus“) am Wilden Kaiser, wie die Wertschätzung der Land- und Almwirtschaft, die Förderung von regionalen Kreisläufen und familiengeführten Betrieben. All dies steht unter dem Motto #wirzusammen. Weitere Informationen gibt es unter www.wilderkaiser.info.

Downloads

Bilder zum Download