Starker Auftakt für erste Padel-Saison in Kitzbühel

Aktualisiert am 18.11.2025

Nach einer erfolgreichen ersten Saison verabschieden sich die beiden Padel-Plätze auf der Reither Wiese bis März 2026 in die Winterpause.

17.11.2025 | Kitzbühel Tourismus startete am 13. August 2025 mit zwei Padel-Plätzen auf der Reither Wiese und erweiterte das Angebot um ein sportliches Highlight.

© Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus eröffnete am 13. August 2025 zwei moderne Padel-Plätze und positionierte sich einmal mehr als innovative Sportdestination, die Tradition mit modernen Sporttrends verbindet. Dr. Christian Harisch, Obmann von Kitzbühel Tourismus, freut sich über das neue Angebot und sieht in der Eröffnung der Padel-Anlage ein weiteres sportliches Highlight in Kitzbühel.

Padel, der weltweit am schnellsten wachsende Racketsport, verbindet Elemente aus Tennis und Squash, ist leicht erlernbar und begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Anfang September 2025 wurde die Anlage feierlich eröffnet – inklusive Segnung und abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Im Zuge dessen fanden auch die 1. Kitzbühel Padel Open statt, bei denen 30 Teams in den Kategorien Hobby, Fortgeschrittene und Profi im Doppel gegeneinander antraten. Beim 1. Kitzbühel Padel Supercup trafen schließlich die Siegerteams der Klassen Fortgeschrittene und Profi in einem spannenden Finale aufeinander.

Das neue Angebot wurde auf Anhieb hervorragend angenommen: In der ersten Saison verzeichneten die Plätze 650 Buchungen für insgesamt 804 Spielstunden – jeweils von 2 bis 4 SpielerInnen pro Einheit. Über die Playtomic-App nutzen 425 Unique Players das Angebot aktiv.

Nach einer erfolgreichen ersten Saison verabschieden sich die beiden Padel-Plätze nun in die Winterpause und stehen ab März 2026 allen Sportbegeisterten – Einheimischen wie Gästen – in gewohnter Manier zur Verfügung.

© Kitzbühel Tourismus

Alle Informationen zur Destination Kitzbühel finden Sie unter kitzbuehel.com

Downloads

Bilder zum Download