Stubai Ultratrail 2023 mit SCOTT als neuem Hauptsponsor

Aktualisiert am 19.04.2023

Wenn der Stubai Ultratrail (SUT) am Samstag, den 1. Juli 2023 zum sechsten Mal ausgetragen wird, ist es das erste Mal mit SCOTT als Partner. Die international bekannte Sportmarke wird nicht nur mit Equipment im Messe-Areal vertreten sein, sondern vor allem auch bei Läuferinnen und Läufern auf den Strecken des SUT. Erneut stehen fünf verschiedene Distanzen unter dem Motto „city2glacier“ für Berg- und Trailrunner:innen zur Wahl.

Florian Beck_Tour de Tirol-c-Scott Sports AG
SCOTT-Athlet Florian Beck bei der Tour de Tirol. © SCOTT Sports AG

Die sechste Auflage des Stubai Ultratrails bietet Teilnehmerinnen, Teilnehmern und dem Publikum Neues sowie Altbekanntes. Neu ist Partner SCOTT, bereits erprobt die fünf Strecken, die beim SUT 2023 zwischen Donnerstag, den 29. Juni und Samstag, den 1. Juli auf dem Programm stehen.

Erfahrener Partner

SCOTT ist seit vielen Jahren im Trailrunning-Bereich aktiv und entwickelt seine Running-Produkte konsequent weiter. „Bei der Entwicklung neuer Produkte ist das Feedback der Athletinnen und Athleten sowie der Läufer:innen einer der für uns wichtigsten Parameter. Events wie der Stubai Ultratrail ermöglichen es uns, solche Rückmeldungen unmittelbar zu sammeln und optimal zu nutzen. Ein Ergebnis daraus ist der „Ultra Carbon RC“. Ein leichter, robuster und unser bisher fortschrittlichster Trailrunning-Schuh. Perfekt für Trailrunning-Wettkämpfe“, erklärt Charlotte Borelbach von SCOTT.

Christian Zimmer-c-Scott Sports AG
SCOTT-Athlet Christian Zimmer. © SCOTT Sports AG

Das Jahr der großen Laufveranstaltungen

Dass das Interesse am Trailrunning und am Outdoor-Laufen generell stark wächst, spürt man auch im Stubaital. „2023 ist das Jahr der Laufveranstaltungen im Stubai. Anfang Juni sind wir gemeinsam mit Innsbruck Austragungsort der World Mountain and Trailrunning Championships. Im Juli findet der Stubai Ultratrail mit SCOTT statt und Anfang September dann noch der internationale Schlickeralmlauf in Telfes. Wir sind stolz und freuen uns, dass die Landschaft des Stubaitals so begehrt bei Läuferinnen und Läufern aus aller Welt ist“, erklärt der Obmann des Tourismusverbands Stubai, Adrian Siller, mit Begeisterung.

Fünf Distanzen

Bei den fünf Strecken des SUT ist sowohl für Ausdauersportler:innen als auch für ambitionierte Trailrunner:innen und Trail-Neulinge etwas dabei. Beim Klassiker, dem Stubai Ultratrail K68, starten die Teilnehmer:innen um 1 Uhr morgens in der Olympiastadt Innsbruck. Anschließend geht es über 68 Kilometer durch die Nacht hindurch bis zur Zielankunft auf der 2.960 Meter hoch gelegenen Eisgrat Bergstation am Stubaier Gletscher. Drei kürzere Rennen, ebenfalls mit Zieleinlauf auf dem Gletscher, sowie der Weltmeisterschafts-erprobte STUBAI VERTICAL runden das Programm ab.

StubaiUltraTrail_GrawaObservatorium-c-wisthaler.com
Auch am Grawa Wasserfall kommen die Teilnehmer beim Stubai Ultratrail vorbei. © www.wisthaler.com

Die Strecken in der Übersicht:

STUBAI ULTRATRAIL „city2glacier“: 68 Kilometer, 4.700 Höhenmeter im Aufstieg, 2.355 im Abstieg, Start um 1 Uhr in Innsbruck Landestheater. Ziel: Eisgrat Bergstation (2.960m)
STUBAI K32: 32,7 Kilometer, 2.630 Höhenmeter im Aufstieg, 720 im Abstieg, Start um 9 Uhr in Neustift. Ziel: Eisgrat Bergstation (2.960m)
STUBAI K20: 20 Kilometer, 1.796 Höhenmeter im Aufstieg, 75 im Abstieg, Start um 10 Uhr in Klaus Äuele bei Falbeson. Ziel: Eisgrat Bergstation (2.960m)
STUBAI K9: 9 Kilometer, 1.210 Höhenmeter im Aufstieg (reiner Berglauf), Start um 12 Uhr bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahnen bei Mutterberg. Ziel: Eisgrat Bergstation (2.960m)
STUBAI VERTICAL: 5,3 Kilometer, 1.024 Höhenmeter im Aufstieg (reiner Berglauf), Start am Donnerstag, den 29.06.2023 um 18.30 Uhr im Dorfzentrum Neustift. Ziel: Elferhütte (2.004m)

TVBStubaiTirol_AndreSchoenherr_Ultratrail (18)
Läufer am Stubaier Gletscher beim Stubai Ultratrail © TVB Stubai Tirol /Andre Schönherr

Infos und Anmeldung unter

www.stubai.at/ultratrail/anmeldung/anmeldung/

Mehr Informationen unter www.stubai-ultratrail.com

Downloads