Der Countdown läuft: Noch 50 Tage und schon über 1.000 Anmeldungen
Aktualisiert am 08.05.2025
Die Vorbereitungen für den Stubai Ultratrail 2025 – powered by SCOTT laufen auf Hochtouren. In knapp 50 Tagen fällt in Neustift der Startschuss für eines der spektakulärsten Trailrunning-Events der Alpen, das am 27. und 28. Juni 2025 über die Bühne geht. Die Neuausrichtung mit Start und Ziel in Neustift im Stubaital stößt auf große Begeisterung – über 1.000 Läufer:innen haben sich für eine der fünf herausfordernden Distanzen bereits angemeldet. Darunter befinden sich auch Top-Athleten, die den legendären Stubaier Höhenweg bereits gelaufen sind und sich nun erstmals in einem direkten Wettkampf auf dieser anspruchsvollen Route messen.
Der neue zentrale Start- und Zielbereich im Ortskern von Neustift wird dafür sorgen, dass der Stubai Ultratrail – powered by SCOTT nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein echtes Trailrunning-Fest wird.

„Die neuen Strecken mit dem Stubaier Höhenweg sind ein echter Meilenstein für das Event. Die Resonanz ist überwältigend und zeigt, dass der Stubai Ultratrail mit seinem hochalpinen Charakter eine besondere Anziehungskraft auf die Szene hat“, betont Adrian Siller, Obmann des Tourismusverbandes Stubai Tirol. „Durch die Verlagerung des Start- und Zielbereichs in den Ortskern von Neustift schaffen wir eine einmalige Atmosphäre für Läufer:innen und Zuschauer:innen.“

Dieser Atmosphäre und den Trails fiebert auch die deutsche SCOTT-Athletin Jana Klaiber schon entgegen. Sie sagt: „Ich werde die 60 Kilometer beim Stubai Ultra in Angriff nehmen und freue mich schon sehr auf die neue Strecke in diesem Jahr. Im Stubaital mit dieser Bergkulisse zu Laufen ist einfach immer was ganz Besonderes.“
Drei Höhenweg-Läufer sind mit dabei
Besonders spannend wird das Rennen für drei Top-Athleten, die den Stubaier Höhenweg bereits eigenständig – außerhalb eines Rennens – gelaufen sind. Das sind: Daniel Jung, mehrfacher Teilnehmer bei der Ultratrail World Tour aus Italien, Alexander Hutter, Sieger des Stubai Ultratrail 2024, und Christian Stern, ebenfalls früherer Gewinner des Rennens. Sie kennen die Härte und Schönheit der Strecke. Nun wollen sie wissen, wer von ihnen auf der Wettkampfstrecke am schnellsten ist.

„Der Stubai Ultratrail ist ein Wettkampf mit einzigartigem Charakter – hochalpin, technisch anspruchsvoll und mit spektakulären Ausblicken. Diese Neuausrichtung macht ihn noch reizvoller“, sagt der Südtiroler Daniel Jung.
Lokalmatador Alexander Hutter ergänzt: „Hier im Stubaital haben wir eine Kulisse, die ihresgleichen sucht. Die neuen Routen mit Start und Ziel in Neustift verbinden die besten Trailrunning-Elemente der Region und werden für unvergessliche Momente sorgen.“

Auch Christian Stern freut sich auf das Kräftemessen: „Für mich war der Stubai Ultratrail schon immer ein persönliches Highlight. Das neue Konzept hebt das Rennen auf ein neues Level – anspruchsvoll, spektakulär und voller Emotionen. Ich bin schon gespannt, wie gut ich im Vergleich zu Daniel und Alex abschneide.“
Mit fünf unterschiedlichen Distanzen bietet der Stubai Ultratrail 2025 für alle Trailrunner das passende Abenteuer – von der 80 km langen High-Trail-Strecke über den Stubaier Höhenweg bis hin zum 15,5 km langen Sunnenseit’n Trail für Einsteiger:innen. Anmeldungen sind weiterhin möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Strecken gibt es auf www.stubai-ultratrail.com.

Die Strecken in der Übersicht:
STUBAIER HÖHENWEG: 78 Kilometer, 5.930 Höhenmeter; Start, Ziel/Finish: Dorfplatz Neustift
STUBAI ULTRA: 59 Kilometer, 4.280 Höhenmeter; Start, Ziel/Finish: Dorfplatz Neustift
STUBAI CLASSIC: 31 Kilometer, 2.325 Höhenmeter; Start, Ziel/Finish: Dorfplatz Neustift
STUBAI EXPRESS: 24 Kilometer, 1.305 Höhenmeter; Start, Ziel/Finish: Dorfplatz Neustift
STUBAI SUNNENSEIT‘N TRAIL: 16 Kilometer, 750 Höhenmeter;
Start, Ziel/Finish: Dorfplatz Neustift am Freitag, den 27.06.2025
Mehr Informationen: www.stubai-ultratrail.com
Anmeldung: www.stubai-ultratrail.com/anmeldung/