Tiroler Zugspitz Arena – Echter Winter, echte Freiheit
Aktualisiert am 27.11.2025
Echten Winter erleben – so einfach, so nah
Eingebettet in eine beeindruckende Bergkulisse eröffnet die Tiroler Zugspitz Arena ihren Gästen einen Winter voller Vielfalt, mit Neuheiten und bewährten Highlights. Ob neue Erlebnisse oder vertraute Favoriten – hier kann jeder den Winter ganz individuell entdecken: allein, zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden. Wer in der Tiroler Zugspitz Arena ankommt, spürt sofort dieses ganz besondere und echte Wintergefühl. Hier trifft naturnahe Erholung auf authentisches Lebensgefühl, gelebte Tiroler Gastfreundschaft und unvergessliche Wintersport-Erlebnisse. Momente, die bleiben – weil sie mehr sind als nur ein Urlaub.

Mit dem Start der Bergbahnen Langes in Lermoos (Skigebiet Grubigstein) am 6. Dezember 2025 sowie der Tiroler Zugspitzbahn mit dem Skigebiet Zugspitze (Zugspitzplatt) und der Ehrwalder Almbahn am 12. Dezember beginnt der Winterbetrieb in der Tiroler Zugspitz Arena. Am 19. Dezember nehmen anschließend auch die Bergbahnen der Skigebiete Ehrwalder Wettersteinbahnen, Marienberg Biberwier und Berwang-Bichlbach ihren Betrieb auf.
Vielfalt auf Skiern: Sieben Skigebiete rund um die Zugspitze, unzählige Möglichkeiten
In der Tiroler Zugspitz Arena erstrecken sich sieben abwechslungsreiche Skigebiete, die eine breite Palette an Wintersportmöglichkeiten bieten. Von der Ehrwalder Alm über die Ehrwalder Wettersteinbahnen und den Marienberg in Biberwier bis hin zur Skiarena Berwang-Bichlbach, dem Grubigstein in Lermoos, dem Karlift Heiterwang und dem Skigebiet Zugspitze (erreichbar mit der Tiroler Zugspitzbahn), finden sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer perfekte Pisten für jeden Fahrstil – vom entspannten Cruisen bis zum sportlichen Carven. Die unkomplizierte Erreichbarkeit aller Skigebiete wird durch ein gut ausgebautes Skibusnetz gewährleistet, das mit der Gästekarte kostenfrei genutzt werden kann.
Ein besonderes Highlight für Wintersportler ist die Top Snow Card, die als grenzüberschreitender Skipass für Tirol und Bayern gilt. Ergänzt wird das Angebot durch die beliebten Superski-Wochen, die mit der Gästekarte attraktive Ermäßigungen bieten. Zudem sorgt die im Dezember 2025 geplante neue Obere Karbahn II in Berwang für noch mehr Komfort und längere Abfahrten, indem die Bergstation der neuen 10er-Gondelbahn künftig rund 140 Höhenmeter höher liegt als das bisherige Schlepplift-Ende.

Familien finden in drei zertifizierten Tiroler Familienskigebieten – Ehrwalder Alm, Ehrwalder Wettersteinbahnen und Skiarena Berwang-Bichlbach – ein ideales Umfeld mit kindgerechten Pisten, qualifizierten Skischulen, familienfreundlicher Gastronomie und speziellen Tarifen. Im Skigebiet Ehrwalder Alm finden junge Freestyler im Familypark perfekte Bedingungen zum Üben, während der Snowpark sowohl für Anfänger als auch für Profis spannende Lines bereithält. Nachtskilauf in Ehrwald und Berwang sowie stimmungsvolle Skishows in Berwang und Lermoos lassen den Winterzauber zudem auch nach Sonnenuntergang lebendig werden.

Barrierefreier Skisport spielt in der Tiroler Zugspitz Arena ebenfalls eine wichtige Rolle. Mit der Initiative No Handicap macht die Skischule Snowpower in Lermoos Wintersport für Menschen mit Einschränkungen möglich. Spezielle Bi-Skis und ausgebildete Skilehrer:innen sorgen für individuelle Betreuung und Zugänglichkeit.
Kulinarisch ergänzen authentische Hütten mit regionalen Spezialitäten und gemütliche Restaurants das Wintererlebnis – ob auf sonnigen Terrassen mit Blick auf die Zugspitze oder am knisternden Kaminfeuer.
Winterwandern und Schneeschuh-Touren: Ruhe und Natur genießen
Abseits der Pisten lädt die Tiroler Zugspitz Arena zu mehr als 60 Kilometern gepflegter Winterwanderwege und abwechslungsreicher Schneeschuhtouren ein. Die ruhige, kraftvolle Atmosphäre der verschneiten Wälder vor der imposanten Bergkulisse macht das Wandern im Winter zu einem besonderen Erlebnis. Für Familien und Entdecker sind drei der sechs digitalen Erlebniswege – in Ehrwald, Berwang und Heiterwang am See – auch im Winter begehbar. Diese Wege verbinden spielerische Elemente und Rätsel mit der Natur und sind ein Highlight für Groß und Klein.
Geführte Touren, Verleihstationen und die kostenlose Gästekarte mit zahlreichen inkludierten Touren runden das Angebot ab. Egal ob sportlich auf Schneeschuhen oder gemütlich auf Winterpfaden – die klare Luft und das Panorama schenken echte Freiheit.
Unkomplizierte Anreise – die Berge sehen und ankommen
Die Tiroler Zugspitz Arena liegt direkt hinter der deutschen Grenze – auf der Sonnenseite der Zugspitze – und ermöglicht so eine besonders unkomplizierte Anreise. Ohne Passstraßen, Vignetten oder Maut können Urlauber:innen entspannt und schnell über Deutschland in die Bergwelt eintauchen. Auch mit der Bahn ist die Region bestens erreichbar, sodass eine nachhaltige Anreise problemlos möglich ist: Sechs Haltestellen in der Tiroler Zugspitz Arena sind direkt an das Bahnnetz angebunden. Verbindungen über Stuttgart und Kempten sowie von München und Innsbruck über Garmisch-Partenkirchen führen direkt in die Urlaubsregion. Vor Ort sorgen kostenlose Winter- und Skibusse (mit der Gästekarte) für bequeme Mobilität zwischen den Orten und Skigebieten.
E-Autofahrer:innen finden außerdem ein dichtes Netz an Ladestationen vor, um mobil zu sein – sowohl auf der Anreise als auch im Urlaub.
Unendliche Weite und echtes Winterfeeling auf der Zugspitze
Die Tiroler Zugspitzbahn bringt Gäste komfortabel auf fast 3.000 Meter Höhe, den höchsten Punkt der Region. Von der Panoramaplattform eröffnet sich ein atemberaubender Rundblick, der bei klarem Wetter bis zu 400 Gipfel in vier Ländern sichtbar macht. Das Erlebnismuseum „Faszination Zugspitze“ bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Natur dieses einzigartigen Berges, inklusive eines Glasbodens, der den spektakulären Blick in die Tiefe frei gibt. Kulinarisch genießen Besucher:innen im Panoramarestaurant Gipfelgenuss mit Aussicht.
Das Naturschnee-Skigebiet Zugspitze ist ebenfalls bequem mit der Tiroler Zugspitzbahn erreichbar – ein Wintererlebnis, das durch die Lage und Schneesicherheit besonders beeindruckt.
Langlaufen, Rodeln und mehr: Wintererlebnisse für jeden Geschmack auf der Sonnenseite der Zugspitze
Langläufer:innen finden in der Tiroler Zugspitz Arena rund 120 Kilometer kostenlos nutzbare Loipen, die durch sieben Orte führen und verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken. Schneesicherheit garantieren die hochgelegenen Loipen in Berwang sowie die beschneite Golf-Rundloipe zwischen Ehrwald und Lermoos. Auf den abwechslungsreichen Strecken kann man die Freiheit und Weite der Winterlandschaft besonders intensiv spüren. Die Loipen sind dank der Winterbusse bequem erreichbar, und Verleihe und Langlaufschulen in der Region sorgen dafür, dass auch Neulinge top ausgestattet und bestens betreut starten können.

Für Rodelfreunde stehen mehrere abwechslungsreiche Strecken zur Verfügung, die tagsüber und bei Nacht mit beleuchteten Pisten große Freude bereiten. Besonders das Nachtrodeln in Ehrwald, Berwang und Lermoos sorgt für stimmungsvolle Wintermomente unter dem Sternenhimmel.

Darüber hinaus lädt die Region zu stimmungsvollen Fackelwanderungen (kostenfrei mit der Gästekarte) durch verschneite, winterliche Wälder ein. Eislaufen und Eisstockschießen, tief in der alpenländischen Tradition verwurzelt, sorgen für geselligen Freizeitspaß. Erlebnisse wie Pferdeschlittenfahrten durch beeindruckende Winterlandschaften sowie entspannte Lama-Wanderungen (ebenfalls kostenfrei mit der Gästekarte) bieten insbesondere Familien, Paaren und kleinen Gruppen eine entschleunigende Möglichkeit, die friedvolle Winterwelt in vollen Zügen zu genießen.
Neuheiten und Highlights der Saison
Drei von sechs digitalen Erlebniswegen sind auch im Winter begehbar – ein besonderer Spaß für Familien und Entdecker. Neu ist der ganzjährige Stempelpass, der sowohl digital als auch in Printform erhältlich ist und erstmals auch die Langlaufloipen integriert. Bei den meisten Hütten und Stempelstellen kann man sich vor Ort einen physischen Stempel abholen. Zudem können auch digital über SummitLynx Stempel gesammelt werden. Hütten und Stempelstellen bieten somit vielfältige Möglichkeiten zum Sammeln von Stempeln.
Die Fertigstellung der Oberen Karbahn II in Berwang im Dezember 2025 wird den Komfort für Gäste weiter erhöhen und längere Pisten ermöglichen.
Die drei zertifizierten Familienskigebiete Ehrwalder Alm, Ehrwalder Wettersteinbahnen und Skiarena Berwang-Bichlbach bieten kindgerechte Pisten, Skischulen, familienfreundliche Gastronomie und spezielle Tarife. Besonders der Familypark und die Funslope auf der Ehrwalder Alm sorgen für Spaß bei jungen Gästen.
So nah, so einfach – der Weg in die Freiheit führt in die Tiroler Zugspitz Arena
Mit seinen vielfältigen Angeboten, der unmittelbaren Nähe zur deutschen Grenze und dem einzigartigen Winterflair präsentiert sich die Tiroler Zugspitz Arena als perfektes Ziel für alle, die echten Winter, grenzenlose Freiheit und authentische Erlebnisse suchen.