Tirols erster Winter-Trailrun: Der Pitz Alpine Snow Trail feiert Premiere am Hochzeiger

Aktualisiert am 25.11.2025

Am 07. März 2026 kommt es am Hochzeiger im Pitztal zu einer ganz besonderen Premiere: Zum ersten Mal wird es in Tirol ein Trailrunning-Event im Winter geben, den „Pitz Alpine Snow Trail“. Auf drei verschiedenen Streckenlayouts können sowohl Anfänger als auch Profis ihre persönliche Herausforderung in der verschneiten Winterlandschaft des Pitztals finden. Der Kids Run komplettiert das Programm des PAST und macht ihn nicht nur zum Trailrunning-Event für die ganze Familie, sondern gibt auch den Jüngsten die Möglichkeit, sich im winterlichen Trailrunning zu versuchen.

Pitztal, 25.11.2025 – Als Austragungsort des „Pitz Alpine Glacier Trail“ und der weltweit exklusivsten Trailrunning-Serie, der „Golden Trail World Series“, konnte sich das Pitztal in den letzten Jahren als international bekannter Name in der Trailrunning-Szene etablieren. Nun setzt das Tal mit der erstmaligen Durchführung eines eigenen Winter-Trailrunning-Events einen weiteren Meilenstein. Mit dem „Pitz Alpine Snow Trail“ (PAST) erweitert das Pitztal nicht nur seine Expertise im Bereich Trailrunning, sondern schafft zugleich ein innovatives Erlebnis für alle, die die Faszination des Laufens in alpiner Winterkulisse entdecken möchten.

„Mit dem Pitz Alpine Snow Trail setzen wir einen völlig neuen Akzent im Tiroler Wintersport. Dieses neue Event zeigt, wie vielseitig der Laufsport sein kann und wie gut das Pitztal dafür geeignet ist. Wir sind stolz darauf, ein innovatives Format zu präsentieren, das sowohl ambitionierte Athleten als auch Familien begeistern wird“, kommentiert Philipp Stöfelz, Geschäftsführer des TVB Pitztal, das neue Format.

Auch Thomas Fleischhacker, Vorstand der Hochzeiger Bergbahnen, sieht dem Event mit großer Vorfreude entgegen: „Der Hochzeiger bietet mit seiner alpinen Kulisse die perfekte Bühne für dieses neue Format. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, beeindruckender Winterlandschaft und familiärer Atmosphäre macht den Pitz Alpine Snow Trail zu einem besonderen Erlebnis für alle Generationen. Wir freuen uns sehr, Gastgeber dieser Premiere zu sein.“

Drei Strecken, ein Ziel
Insgesamt werden bei der Erstauflage des PAST drei Strecken zur Verfügung stehen. Als erste Gruppe startet am Renntag der „PAST MEGA“. Ausgehend von der Talstation der Hochzeiger Bergbahnen verläuft das Rennen über 20 Kilometer sowie 1.900 Höhenmeter und ist die ideale Herausforderung für ambitionierte Trailrunner. Nach den MEGA-Startern geht der „PAST SUPER“ an der Talstation des Hochzeigers auf die Strecke. 12 Kilometer und 1.200 Höhenmeter sind hier zu überwinden. Besonderes Highlight dieser beiden Bewerbe: Mit dem Aufstieg über den Zirbenfall warten bis zu 80 % Steigung auf die Teilnehmer. Eine ganz besondere Herausforderung, die mit einem weitreichenden Panorama am Grat zwischen Sechszeiger und Hochzeiger belohnt wird. Zu guter Letzt machen sich auch die Starter des „PAST GUAT“, diesmal von der Mittelstation, über 7 Kilometer und 620 Höhenmeter auf den Weg ins Ziel. Dieses befindet sich für alle drei Bewerbe an der Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen, wo die Finisher mit einer großen Party empfangen werden.

Kleine Läufer, große Momente: Das ist der PAST Kids Run
Auch die Jüngsten kommen beim PAST voll auf ihre Kosten. Beim Kids Run können die Nachwuchsläufer rund um den Zielbereich bei der Hochzeiger Mittelstation erste Erfahrungen im Winter-Trailrunning sammeln. Hier steht der Spaß am Laufen im Vordergrund. Damit wird der PAST zum Trailrunning-Event für die ganze Familie.