Tradition trifft auf Vielfalt: Internationales Musikkapellentreffen im Brixental

Aktualisiert am 15.05.2024

Vom 23. bis 26. Mai 2024 wird das Brixental erneut zum Schauplatz einer musikalischen Feierlichkeit: das Internationale Musikkapellentreffen, das nun schon zum 9. Mal stattfindet, verspricht Einheimischen und Besuchern vier Tage voller blasmusikalischer Höhepunkte.

© Das Int. Musikkapellentreffen findet nun schon zum 9. Mal im Brixental statt, Fotografie Licht&Motiv

Über 290 Musikerinnen und Musiker aus insgesamt 10 Musikkapellen und Musikgruppen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden versammeln sich in der kommenden Woche im Brixental, um von Donnerstag bis Sonntag die traditionelle Blasmusik zu zelebrieren. In authentischer Tracht präsentieren sie Klänge ihrer Heimatregionen.

Nacht der Tracht mit Junger Schwung – Der Startschuss für das 9. Internationale Musikkapellentreffen fällt am Donnerstag, dem 23. Mai, um 20 Uhr beim Musikpavillon am Dorfplatz. Dort wird die Bij – Gelegenheid aus den Niederlanden das Eröffnungskonzert gestalten. Am Freitag erwartet die Musikkapellen eine geführte Wanderung am Gaisberg und in Aschau. Um 19 Uhr treffen sich die Musikerinnen und Musiker zur Marschmusikaufstellung, bevor sie im Einklang durch die Straßen von Kirchberg zur arena365 marschieren, wo um 20 Uhr die Nacht der Tracht mit „Junger Schwung“ stattfindet.

Samstag im Zeichen der Gastkonzerte – Am Samstag können Musikliebhaber im Dorfzentrum von Kirchberg aus dem Vollen schöpfen. Von 10.30 bis 18.30 Uhr werden die einzelnen Musikkapellen in den Pavillons am Dorfplatz und Pöllmühle Gastkonzerte geben. Den krönenden Abschluss eines Wochenendes, das ganz im Zeichen der Blasmusik steht, bildet am Sonntag ein Konzert der Musikkapelle Kirchberg beim Frühschoppen im Rahmen des Hallenfestes.

Downloads

Bilder zum Download