Tradition trifft auf Vielfalt: Internationales Musikkapellentreffen feiert Jubiläum im Brixental

Aktualisiert am 12.05.2025

Bereits zum zehnten Mal verwandelt sich das Brixental von 22. bis 25. Mai 2025 in eine Bühne für gelebte musikalische Tradition und internationalen Austausch. Das Internationale Musikkapellentreffen lädt Einheimische wie Gäste zu einem viertägigen Fest der Blasmusik, bei dem rund 200 Musiker:innen aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden gemeinsam mit heimischen Kapellen aufspielen.

© Int. Musikkapellentreffen im Brixental (c) TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental, Fotografie Licht&Motiv

Eröffnet wird das Musikfest am Donnerstagabend um 19.00 Uhr mit einem feierlichen Einzug aller teilnehmenden Kapellen zur stimmungsvollen „Nacht der Tracht“ in der arena365, wo die Blaskapelle „Junger Schwung“ für den musikalischen Auftakt sorgt.

Am Freitag geht´s musikalisch weiter: Bei einer geführten Wanderung sorgen die Bläsergruppen auf verschiedenen Hütten rund um Kirchberg für schwungvolle Unterhaltung inmitten der Bergkulisse. Abends folgt um 20.00 Uhr das offizielle Eröffnungskonzert mit der Musikkapelle Langkampfen am Kirchberger Dorfplatz.

Der Samstag steht ganz im Zeichen der Gastkapellen: Zwischen 10.00 und 18.00 Uhr spielen die teilnehmenden Gruppen im Rahmen von Platzkonzerten beim Musikpavillon bei der Pöllmühle. Bei schlechtem Wetter wird in die arena365 ausgewichen. Ab 18.00 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg zur feierlichen Fahrzeugweihe mit anschließendem Hallenfest beim Feuerwehrhaus.

Zum Ausklang des musikalischen Wochenendes gibt die Musikkapelle Kirchberg beim Frühschoppen am Sonntagvormittag beim Hallenfest ein Konzert – ein stimmungsvoller Abschluss für ein Fest, das Musik, Tradition und internationales Miteinander vereint.

Downloads