Traditionen hoch zu Ross im Brixental

Aktualisiert am 07.06.2024

Nach einem musikalischen Mai ist es nun Zeit für ein spektakuläres Naturereignis: Am 16. Juni wird die Stallbachkaralm in Aschau zum Schauplatz des jährlichen Hengstauftriebs im Brixental. Ein Spektakel, das nicht nur Pferdeliebhaber, sondern auch Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert.

© Der Hengstauftrieb findet am 16. Juni 2024 statt (c) Kitzbüheler Alpen – Brixental, Mathäus Gartner

Spannung beim Hengstauftrieb: Welches ist das beste Pferd im Stall?

Nach einer intensiven Decksaison erwartet die Hengste des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes die Sommerweide. Doch bevor sie die Almen im hinteren Spertental friedlich genießen können, steht eine Kraftprobe bevor. Zu Beginn der Almsaison müssen die Hengste ihre Rangordnung klären, um spätere Kämpfe zu vermeiden.

Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem gemütlichen Frühschoppen auf der Stallbachkaralm. Ab 11 Uhr werden die Hengste präsentiert und gewogen, bevor sie um 12 Uhr in der Arena aufeinandertreffen. In eindrucksvollen Zweikämpfen stellen sie ihre Stärke zur Schau, um die Position des Leithengstes zu erkämpfen. Der Aufstieg zur Alm dauert etwa 1,5 Stunden und bietet dabei schon die Möglichkeit, die atemberaubende Naturkulisse zu genießen.

Downloads

Bilder zum Download