VfL Bochum 1848 absolviert erfolgreiches Trainingslager in der Region Wilder Kaiser

Aktualisiert am 29.07.2025

Neun intensive und stimmungsvolle Tage verbrachte der VfL Bochum 1848 in der Region Wilder Kaiser im Rahmen seines Sommer-Trainingslagers. In Scheffau fand das Team ideale Bedingungen vor: kurze Wege zwischen dem Mannschaftsquartier in der Kaiserlodge und dem Trainingsplatz, eine moderne Infrastruktur und die eindrucksvolle Kulisse des Wilden Kaisers.

© VfL Bochum 1848/Jan Aben

Bis zu 400 mitgereiste Fans unterstützten das Team bei Trainingseinheiten und Testspielen. Neben der sportlichen Leitung und dem Betreuerstab waren auch Vertreter*innen von Präsidium, Geschäftsführung und verschiedenen Abteilungen des VfL vor Ort. Gemeinsam sorgten sie für eine lebendige blau-weiße Präsenz in der Region. Sportlich lief es rund für die Mannschaft: In vier Testspielen blieb die Mannschaft von Cheftrainer Dieter Hecking unbesiegt, das Team konnte weiter zusammenwachsen. Einziger Wermutstropfen war die Verletzung von Erhan Mašović, die der VfL-Spieler vor Antritt der Reise nach Tirol erlitt und die ihn zum Klinikaufenthalt in Deutschland zwang.

„Mit dem VfL Bochum konnten wir einen Traditionsverein begrüßen, dessen Fans für ihre Leidenschaft bekannt sind. Unsere Region bietet optimale Bedingungen für ein erfolgreiches Trainingslager – mit kurzen Wegen, guter Mobilität und einer tief verwurzelten Fußballtradition“, so TVB Geschäftsführer Lukas Krösslhuber. Die Region Wilder Kaiser freut sich über die Partnerschaft mit dem VfL Bochum 1848 und wünscht dem Team eine erfolgreiche Saison 2025/26.