Wellness mal anders: Sieben außergewöhnliche Wohlfühl-Erlebnisse auf Tirols Hochplateau

Aktualisiert am 29.07.2025

Wellness kann vieles sein – aber selten ist sie so überraschend, so vielfältig und so naturnah wie in der Region Seefeld: Zwischen glasklarer Bergluft, sanften Wanderwegen und idyllischer Ruhe bietet Tirols Hochplateau echte Aha-Momente für alle, die Entspannung neu denken möchten. Ob im Bier-Spa, in der russischen Banja oder bei -110 Grad in der Kältekammer – hier wird Wohlfühlen zum Erlebnis.

Selbst Bier zapfen in der Sauna – möglich im Klosterbräu Seefeld. © Region Seefeld, Melanie Schillinger © Region Seefeld, Melanie Schillinger

1. Wellness mit Zapfhahn: Bierbrunnen im Klosterbräu

Ein kühles Bier mitten im Spa? Genau das erwartet Gäste im Hotel Klosterbräu & Spa. Zwischen Sauna, Dampfbad und Relaxliegen steht ein echter Bierbrunnen bereit – zum Selbstzapfen. Eine erfrischende, humorvolle Ergänzung zum klassischen Wellness-Tag, die nicht nur Bierliebhaber begeistert.

2. Hopfenbad statt Schaumbad: Bier-Wellness im Hotel Diana

Im Hotel Diana gibt’s außergewöhnliche Bäder. © HILTPOLT

Einmal im Bier baden? Im Hotel Diana wird dieser Wunsch Realität. Das Bierbad duftet angenehm, wirkt hautpflegend, durchblutungsfördernd und hebt die Stimmung. Wer Abwechslung sucht, kann sich alternativ in Lavendel, Molke, Heu oder Thalasso verwöhnen lassen – individuell und natürlich.

3. Die Kältekammer: Mutige willkommen

Die Kältekammer im Alpin Resort Sacher – nichts für schwache Nerven. © Alpin Resort Sacher Seefeld © Alpin Resort Sacher Seefeld

Bei -110 Grad den Körper revitalisieren – das klingt zunächst wenig einladend, entpuppt sich jedoch als echter Frischekick. Die Kältekammer im Alpin Resort Sacher gehört zur „Sacher Academy for better Aging“ und gilt als Highlight für alle, die Entspannung und neue Energie auf ungewöhnlichem Weg suchen.

4. Russisch schwitzen in Tirol: Die Banja

Eine einzigartige Erfahrung: Die russische Sauna in Scharnitz. © Banja Tirol © Banja Tirol

Ein Geheimtipp unter Sauna-Fans: Die (vermutlich einzige) Banja Tirols bietet intensive Wärme, authentische Birkenzweig-Rituale und eine Atmosphäre ursprünglicher Ruhe. Für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Saunaerlebnis sind, ist die Banja ein Muss.

5. Vielfältige Wellness-Landschaft: Erlebnisbäder und exklusive Spas

Entspannungsmöglichkeiten gibt es auf Tirols Hochplateau wie Sand am Meer. © Region Seefeld

Wellness hat hier Raum: Zwei großzügige öffentliche Erlebnisbäder mit weitläufigen Saunalandschaften laden zum Erholen ein. Dazu kommen neun ausgewählte Hotels mit hochwertigen Day-Spa-Angeboten – von familienfreundlich bis adults only. Das Hochplateau bietet damit wohl die größte Wellness-Vielfalt Tirols.

6. Entspannung endet nicht an der Saunatür

Wellness geht in Seefeld auch Outdoor. © Region Seefeld

Was das Hochplateau besonders macht? Die Verbindung von Wellness und Natur. Nach dem Saunagang geht es direkt hinaus in die Tiroler Bergwelt – zum Wandern, Radfahren oder Golfen. Der flachalpine Charakter der Region macht Bewegung in der Natur besonders genussvoll und stressfrei.

7. Wellness für Mensch und Hund

In der Region Seefeld wird einem das Entspannen mit Hund einfach gemacht. © Region Seefeld, Sarah Hubmann

Entspannen mit dem besten Freund auf vier Pfoten: In vielen Hotels der Region Seefeld sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern willkommen. Ob im Klosterbräu, Alpin Resort Sacher, Inntalerhof, Lärchenhof, Bergresort oder Alpenhotel Karwendel – Zwei- und Vierbeiner verbringen hier gemeinsam erholsame Tage inmitten der Natur.

Bilder zum Download