Winteropening im Tannheimer Tal

Aktualisiert am 21.08.2025

Ein Wochenende voller Winterzauber

Wenn das Tannheimer Tal seine Wintersaison eröffnet, wird das ganze Tal zur Bühne: Vom 12. bis 14. Dezember 2025 feiern die Orte gemeinsam mit den Bergbahnen ein abwechslungsreiches Winteropening. Familien, Sportbegeisterte und Genießer:innen finden hier gleichermaßen ihr Highlight. Kostenlose Shuttlebusse verbinden die Veranstaltungsorte – so wird das Wochenende zu einem Erlebnisparcours durch das ganze Tal.

© Wolfgang Ehn

Tannheim: Winterzauber für die ganze Familie – von Rodelspaß bis Fackelwanderung
Familien können geführte Winterwanderungen unternehmen oder am Hang des Ice Age Kinderlands rodeln und erste Skischritte wagen. Ergänzend bietet die Skischule sportliche Aktivitäten für alle Altersgruppen. Höhepunkte sind die Fackelwanderung am Neunerköpfle am Samstag und die Boulderkurse am Sonntag. Die Winter-Expo rund um Outdoor, Sport und Lifestyle sowie das Ortszentrum mit seinen geöffneten Geschäften laden zum Entdecken ein. Auf dem vorweihnachtlichen Christkindlmarkt am Vilsalpsee warten regionale Produkte. Abgerundet wird das Programm durch einen Besuch in der TOVINO Winebar und eine Tombola.

© Wolfgang Ehn

Grän: Action, Abenteuer und Partyspaß am Füssener Jöchle
Sportliche Abenteuer und Geselligkeit stehen für Jugend und Junggebliebene im Vordergrund. Eine Warm-up-Party auf der Terrasse der Sonnenalm an der Bergstation des Füssener Jöchles, der Saison-Eröffnungs-Tourenabend, Snowsail- und Bike-Erlebnisse der Skischule Grän sowie Snowboard- und Telemark-Tests sorgen für Action und gute Stimmung. Freitag- und Samstagabend sorgt eine ausgelassene Party im „s’Um und Auf“ für den perfekten Abschluss.

Schattwald: Sicher im Schnee, regional genießen und gemeinsam feiern
Wissen und Genuss werden hier kombiniert. Vorträge im Gemeindesaal und ein öffentlicher SAAC-Vortrag vermitteln Sicherheit im Schnee, am Samstag folgen praktische SAAC-Kurse. Kulinarische Highlights erwarten die Besucher am Freitag in der Stube 15.60 mit Gastköchen aus Hotel Lumberg und Restaurant La Soa sowie in „Flora’s Haus“ mit Gerichten wie „Essen wie bei Oma“. Am Samstag verwöhnt das „Huagart“ an der Talstation mit regionalen Spezialitäten. Für den stimmungsvollen Ausklang sorgt an beiden Abenden ein DJ in der „Tante Emma“.

Zöblen: Wintersport testen, entdecken und aktiv erleben
Sportliche Entdecker können Ski-, Touren- und Schneeschuh-Ausrüstung beim Testival ausprobieren, eigene Skistöcke bauen oder sich am Outdooractive-Stand über Aktivitäten im Tannheimer Tal informieren.

© Wolfgang Ehn

Nesselwängle: Aktiv genießen – von Langlaufkursen bis Töpfern in den Bergen
Langläufer und Genießer erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Neben Equipment-Tests stehen Schnupperkurse mit Profi-Tipps auf dem Plan. Einen kreativen Akzent setzt „Töpfern in den Bergen“ im Chalet Grand Flüh. Beim Opening bei Sport Rief gibt es ein Glas Prosecco und spezielle Angebote. Den Winterzauber in besonderer Atmosphäre können Besucher auf der Dachterrasse des Hotels „Via Salina“ genießen.

Jungholz: Winterstart mit Balance – Yoga, Meditation und Eisbad-Sessions
Alles dreht sich um Balance für Körper und Geist. Workshops zur Wim-Hof-Methode inklusive Eisbad-Sessions, Yoga, Meditation und Gesundheitsvorträge bieten einen achtsamen Start in die Wintersaison.

© Wolfgang Ehn

Winterbergbahnen inklusive
Für Gäste mit mindestens drei Nächten Aufenthalt sind die Lifttickets an ausgewählten Terminen direkt im Anschluss an das Winteropening (15.–18. Dezember 2025), im Jänner sowie im März 2026 inklusive. Ideal, um Wandern und Skifahren flexibel zu verbinden.

Weitere Infos und das vollständige Programm: tannheimertal.com/winteropening. Die Anmeldung und Registrierung für die einzelnen Programmpunkte startet im Oktober auf der Homepage.

Bilder zum Download