Yogafestival „yoga.tage 2024“: Zum Sonnengruß ins Kufsteinerland vom 19. bis 21. Juli 2024

Aktualisiert am 18.06.2024

Auf einer friedlichen Alm im Kaisergebirge, auf dem Thiersee oder inmitten der alten Festungsstadt Kufstein werden vom 19. bis 21. Juli die Yogamatten ausgerollt. Gute Energie ist garantiert bei mehr als 30 Yogasessions, inspirierenden Workshops, Musik und Vorträgen über Achtsamkeit, Philosophie und gesunde Ernährung. Und: das Festival ist als Green Event zertifiziert.

„Das Göttliche in mir grüßt das Göttliche in dir“, so die freie Übersetzung des alten hinduistischen Yogagrußes „Namasté“. Bei den yoga.tagen 2024 im Kufsteinerland begrüßen Yogis und Yoginis einander. Die Location für Sonnengruß und herabschauenden Hund könnte nicht schöner sein: Zu Füßen des majestätischen Kaisergebirges bildet die mittelalterliche Stadt Kufstein das Tor zum alpinen Inntal und Zentrum des Festivals.
 
Inspirierendes Line-Up und ein buntes Programm
Das Line-Up aus 21 inspirierenden Yogalehrenden und 31 abwechslungsreichen Yoga-Angeboten lässt Vorfreude aufkommen: Auf die Matte geht es unter anderem mit Hie Kim, einem Pionier des modernen Inside Flow Yogastils oder den Münchner Yogis Dieter Winter und Richard Söldner, die neben Yin Yoga und Faszienyoga auch entspannende Meditationsklassen unterrichten. Djane Nana Dakini erschafft beim Ecstatic Dance durch sakral-sphärische Klänge einen sinnlichen Raum voller Präsenz und Lebendigkeit. Alle weiteren Namen sind unter https://www.yoga-tage.at/de/die-yogis-der-yoga-tage-2024.html zu finden. 
 
Yoga am Berg, am See und in der Altstadt 
Genauso vielfältig wie die Community sind das Programm und die Plätze, an denen die Yogapraxis stattfindet. Die diesjährige Auftaktsession steht unter dem Motto „Open your heart – Open your mind!“ Wer sich auf die herzöffnenden, dynamischen Flows in der Tradition des Jivamukti Yoga einlässt, sollte eine gute Grundkondition mitbringen. Hauptlocation ist das geräumige Kulturquartier inmitten der Kufsteiner Altstadt. Dieses ist zudem mit der kleinen Yoga-Messe Anlaufpunkt für gegenseitigen Austausch und bietet Raum zur Entspannung.
 
Mutige tauschen am Thiersee die Yoga-Matte mit dem SUP-Board und genießen intensive Asanas am glitzernden See. Dem Himmel so nah ist man beim Morgenyoga am Brentenjoch. Etwa eine halbe Stunde schaukeln die Yoginis mit dem nostalgischen Einer-Sessellift Kaiserlift von der Talstation in Kufstein hinauf zur Bergstation auf über 1.200 m Seehöhe. Oben auf der Yoga-Plattform mit Blick auf den Wilden Kaiser ist es plötzlich ganz einfach, mit der Natur und sich selbst in Verbindung zu treten. 
 
Aus den 31 Yoga-Angeboten stellen sich Jeder und Jede ein individuelles Wohlfühlprogramm zusammen. Dann heißt es nur noch: Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Dank der guten Zugverbindung und dem fußläufig zur Kufsteiner Altstadt gelegenen Bahnhof sind die yoga.tage bequem erreichbar. Vor Ort sind viele Locations nur einen kurzen Spaziergang voneinander entfernt, zusätzlich stehen die City-Bikes sowie ein Festival Shuttle zur Verfügung, um auch die umliegenden Gemeinden Thiersee und Bad Häring zu erreichen. Zur Stärkung gibt es vegetarische und vegane Verpflegung durch ausgewählte regionale Anbieter. Nicht zuletzt arbeiten die Veranstalter ausschließlich mit nachhaltig versierten Partnern und Sponsoren zusammen. Alles gute Gründe, dass die yoga.tage 2024 das Zertifikat „Green Event“ erhalten haben.
 
Das genaue Line-Up und alle weiteren wichtigen Informationen sind unter https://www.yoga-tage.at zu finden.

Bilder zum Download