Zillertal. Die schönsten Seiten des Sommers

Aktualisiert am 16.05.2024

Sport oder Entspannung, Abenteuer oder Genuss, im Tal oder auf dem Berg – in den vier Ferienregionen des Zillertals von Fügen-Kaltenbach über Zell-Gerlos und Mayrhofen-Hippach bis nach Tux-Finkenberg erlebt man unvergessliche Augenblicke. Neue Attraktionen und Erlebnisse warten darauf, entdeckt zu werden und bieten eine große Vielfalt zwischen Nervenkitzel und Erholung. Die Zillertal Activcard gilt als All-in-one-Ticket und vereint einen Großteil der buchbaren Aktivitäten.

Neue Attraktionen und Erlebnisse im Zillertal warten darauf entdeckt zu werden. © Zillertal Tourismus / Christoph Johann

Sommer in der Ersten Ferienregion im Zillertal Fügen – Kaltenbach

In der Ersten Ferienregion locken zwölf authentische Dörfer mit perfekten Ausgangspunkten für Wander- und Biketouren sowie herrlichen Angeboten in malerischer Umgebung. Die Vielfalt in Fügen-Kaltenbach beweisen auch der 18-Loch Golfplatz (Leading Golf Courses of Austria), eine moderne Erlebnistherme und verschiedenen Wasser- und Freizeiteinrichtungen in der Umgebung. Die Spieljochbahn in Fügen ist ein Paradies für Familien. Die moderne Gondelbahn bringt Besucher:innen bequem und schnell zu den vielfältigen Erlebnissen am Spieljoch. Hier können Kinder im Wasserspielpark ausgelassen toben, die Tubingbahn herunter sausen, Balance und Geschicklichkeit im Hochseilgarten beweisen und mit dem Flying Fox durch die Luft schweben.

Kulinarikliebhaber:innen kommen zudem dank außergewöhnlicher Berghütten, exzellenter Restaurants sowie den beiden Schaubetrieben Heumilch Sennerei und Speckstube ebenso voll auf ihre Kost(en).

Fun und Idylle für die ganze Familie: Region Zell-Gerlos

Vom malerischen Ort Zell am Ziller über traditionelle Bergdörfer hinauf ins idyllische Gerlos – im Herzen des Zillertals schlängelt sich die Ferienregion vom Tal bis in die Bergsteigergefilde. Diese Gesamtkomposition ergibt ein Highlight für Familien und alle aktiven Berggenießer. Ruhe und Abgeschiedenheit, imposante Bergkulissen, idyllische Wandertouren, actionreiche Biketouren und Downhill-Trails. Kurz gesagt: Im Sommer findet man hier alles! So lautet das Motto der Zillertal Arena auch stimmig: Have fun in the sun! Vielleicht wird deshalb hier in Tirols ältester Privatbrauerei das Zillertal Bier gebraut.

Neu in der Region Zell-Gerlos sind unter anderem Yogaplattformen, ein Kugelturm für die bereits bestehende Holzkugelbahn und weitere Spielinstallationen am Isskogel. Im Abenteuerland Gerlos wurden zudem zwei neue Holzkugelbahnen errichtet, die sich perfekt in die bereits bestehenden Attraktionen eingliedern. Auch der Hochseilgarten Gerlos wurde um einige Stationen erweitert. Auf dem neu gestalteten Themenweg „Holzweg Zellberg“ kann die Natur auf spielerische Art und Weise entdeckt und Neues gelernt werden. Am Erlebnisreichweg Gerlos und am Isskogel können sich kleine Gäste auf drei neue Hörspielabenteuer von Locandy freuen, die das Erleben der bereits bestehenden Stationen noch abwechslungsreicher und spannender machen.

© Zillertal Arena

Region Mayrhofen-Hippach: die Wiege des alpinen Tourismus im Zillertal 

Besonders das Bergsteigerdorf Ginzling mit dem umliegenden Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen lässt Wandererherzen höherschlagen. Hier befindet sich auch das Naturparkhaus mit der neu eröffneten Mineralien-Ausstellung „Verborgene Schätze“. Und in Mayrhofen, der heimlichen Hauptstadt des Zillertals, warten zahlreiche Boutiquen, Restaurants, Bars und Cafés darauf, entdeckt zu werden. Wenn die Sonne einmal nicht scheint, findet man im Visorium, mit Laser-Tag, Escape Room und Minigolf, Spaß für die ganze Familie. Beliebte Kultur- und Ausflugsziele wie die Schaubrennerei Stiegenhaushof, das Strasser-Häusl und die Erlebnissennerei Zillertal runden das Angebot umfassend ab.

Zum diesjährigen Sommerstart von Mountopolis, der Erlebniswelt der Mayrhofner Bergbahnen, wurde die AdlerBühne Ahorn verlegt und befindet sich nun im Bergsommer 2024 an einem neuen Standort. Direkt an der FalknerOase und inmitten des Speicherteichs Filzen verspricht sie nicht nur beste Aussichten auf die spektakulären Gipfel der Zillertaler Alpen, sondern auch auf die Könige der Lüfte und deren waghalsige Flugmanöver. Bei der AdlerBühne Ahorn, der höchstgelegenen GreifVogelStation Europas auf 2.000 Metern ü.NN, können bei der einstündigen GreifVogelVorführung (täglich, außer freitags) Adler, Bussarde, Uhus und Co. bestaunt werden. Außerdem neu im Sommer 2024 – der AlbertAdler ErlebnisWeg. Dort können Besucher:innen zusammen mit Maskottchen AlbertAdler an verschiedenen interaktiven Stationen entlang des Rundweges in die fesselende Geschichte „Albert, der Adler und der Kampf um Mayrhofen“ eintauchen und den neu angelegten FalkenSteig samt der aussichtsreichen GreifenBrücke entdecken.

Tux-Finkenberg: Wo Gletscher und Wälder zu Ausflugsparadiesen werden

Gesunde Höhenluft, frisches Quellwasser, sattgrüne Almwiesen und imposante Berge von 850 bis 3.476 m Seehöhe inmitten der Tuxer und Zillertaler Alpen sind die perfekten Zutaten für einen unvergesslichen Bergsommer in Tux-Finkenberg – ein wahres Natur-Eldorado für Familien und Alpinsportler:innen.

Die TUX-Welten, einzigartige Themenwege und Abenteuerspielplätze bieten auch im Tal zahlreiche Aktivitäten, die für Kinder jeden Alters geeignet sind. Pepis Kinderland am Penkenjoch überzeugt Groß und Klein mit dem 8 m großen, bespielbaren Bären aus Holz. Der Erlebnisspielplatz Almspielerei auf der Eggalm lässt die Herzen aller höher schlagen und Luis‘ Gletscherflohpark am Hintertuxer Gletscher auf 3.250m sorgt für Schneespaß mitten im Sommer.

Egal ob man die Natur erkunden, wandern, (e-)mountainbiken, bike&hiken oder einfach nur entspannen möchte, in Tux-Finkenberg im Zillertal ist für jeden etwas dabei. Durch die ideale Höhenlage ist der Einstieg in die mehr als 350 km markierten Wanderwege und 150 km (E-)Mountainbike Routen einfach.

Neu diesen Sommer ist der Gletscher Picknickrucksack, der ganz besondere Urlaubserlebnisse beschert. Von einer Picknickdecke, einer Tischdecke, Besteck und Sitzkissen über ein Jausenbrettl und Taschenmesser bis zur Wanderkarte und Sonnencreme, ist alles mit dabei. Mit dem Rucksack ausgestattet, kann flexibel der schönste Platz für ein Picknick ausgesucht werden – ob inmitten saftiger Wiesen, nahe des Schleierwasserfalls oder bei der Kugelsafari. Von Mitte Juni bis Mitte Oktober ist der Picknickrucksack buchbar und kann im Restaurant am Sommerberg abgeholt werden.

© TVB Tux Finkenberg

Die Zillertal Activcard – das All-in-one-Ticket für den ultimativen Sommerspaß

Die Zillertal Activcard dient als Schlüssel zu außergewöhnlichen Bergerlebnissen, ausgesuchten Natur-Highlights, großartigen Kulinarik-Welten und jeder Menge Spaß. Zehn modernste Sommerbergbahnen ermöglichen einen komfortablen Zugang zu Ausgangspunkten für zahlreiche Wanderungen und Abenteuer.

Die Zillertal Activcard gilt vorbehaltlich vom 30. Mai bis 27. Oktober 2024 (letzter Gültigkeitstag) an 3, 6, 9 oder 12 aufeinanderfolgenden Tagen.

Vorteile auf einem Blick:

  • Täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer von zehn Bergbahnen inklusive unvergesslicher Bergerlebnisse
  • Freier Eintritt in alle sechs Freischwimmbäder (täglich ein Besuch)
  • Freie Benutzung der meisten öffentlichen Verkehrsmittel des Zillertals (außer Dampfzug)
  • Mindestens 10 % Ermäßigung bei vielen Vorteilspartnern im und ums Zillertal

Speziell für Familien: Beim Kauf von 2 Erwachsenenkarten (Eltern) fahren deren Kinder (bis einschließlich Jahrgang 2009) gegen Ausweisvorlage gratis

Einen Überblick über sämtliche Aktivitäten gibt es auf www.zillertal.at/activcard.

Öffnungszeiten der Sommerbergbahnen

Spieljoch

  • Spieljochbahn: 18.05. – 27.10.2024

Zillertal Arena

  • Rosenalmbahn Zell am Ziller: 30.05. – 06.10.2024
  • Gerlossteinbahn, Hainzenberg: 30.05. – 20.10.2024
  • Isskogelbahn Gerlos, Königsleiten Dorfbahn: 15.06. – 06.10.2024

Mayrhofner Bergbahnen

  • Penkenbahn: 18.05. – 06.10.2024
  • Ahornbahn: 15.06. – 31.10.2024

Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000

  • Finkenberger Almbahnen: 30.05. – 27.10.2024
  • Eggalm Bahnen: 15.06. – 13.10.2024
  • Hintertuxer Gletscher: ganzjährig geöffnet

Weitere Informationen zu den Sommerbergbahnen unter www.zillertal.at

© Zillertal Tourismus / Tom Klocker

Über das Zillertal

Tal der Dreitausender, des ewigen Eises, der kulinarischen Höhepunkte und der Musik. Perfekt präparierte Pisten, traumhafte Langlaufloipen und Rodelbahnen im Winter, hunderte Kilometer Wanderwege und Bikestrecken sowie erfrischende Freibäder und idyllische Bergseen mit kristallklarem Wasser im Sommer – umgeben von einzigartigen Bergpanoramen: Das erlebst du nur hier. Vom Hochfeiler, dem mit 3.509m höchsten Berg des Zillertals, zieht sich das Zillertal über 47km am Ziller entlang talauswärts. Die berühmte Zillertaler Gastfreundschaft der mehr als 35.000 Einwohner können Sie in den 25 Gemeinden des Zillertals selbst erleben. Sommer wie Winter stehen Wohlbefinden, Regionalität und Genuss an oberster Stelle. Egal ob einzigartige Bergerlebnisse oder einfach nur die Natur genießen, Möglichkeiten gibt es im aktivsten und musikalischsten Tal der Welt wie Nadeln im Zirbenwald. Dazu kommt höchster Genuss: von regionaler Kulinarik, echter Zillertaler Hausmannskost bis hin zu exquisiten Gourmet-Menüs. Willkommen im Zillertal – das fühlst du nur hier.

Die Zillertal Tourismus GmbH in Schlitters wurde im Jahr 2005 zur internationalen Vermarktung des Zillertals gegründet. Zu den Hauptaufgaben zählt die Marketing- bzw. Maßnahmenplanung auf definierten internationalen Märkten sowie die Image- und Themenstrategie des Tales im Einklang mit den lokalen Tourismusverbänden und Infrastrukturträgern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der nachhaltigen Entwicklung und Förderung der Region für zukünftige Generationen. Gemeinsam mit den Tourismusverbänden Erste Ferienregion, Zell-Gerlos, Mayrhofen-Hippach und Tux-Finkenberg sowie den örtlichen Bergbahnen informiert die Zillertal Tourismus GmbH seine Gäste über die breite Palette an ganzjährigen Angeboten und Produkten sowohl im Tal als auch am Berg. Mit knapp 7,6 Mio. Nächtigungen im Kalenderjahr 2023 und 1,6 Mio. Gästeankünften zählt das Zillertal zu den größten Tourismusdestinationen im gesamten DACH-Raum.

Bilder zum Download