Zwei neue digitale Naturabenteuer in der Silberregion Karwendel
Aktualisiert am 05.09.2025
Die Silberregion Karwendel erweitert ihr Angebot um zwei innovative digitale Wanderwege der Firma Locandy. Neben dem traditionsreichen Knappensteig in Schwaz lädt auch der wissensreiche Planetenlehrpfad in Terfens zu interaktiven Entdeckungstouren ein. Die Angebote laden ein, die Region spielerisch zu entdecken und schaffen so ein einzigartiges Netzwerk digitaler Wanderwege, das Natur, Wissen, Kultur und Technik auf besondere Weise verbindet.

Mit Karwendolin auf Zeitreise: Der Knappensteig wird zum digitalen Erlebnis für Kinder
Rund 1,5 Stunden dauert die Wanderung am Knappensteig, der die Geschichte des Schwazer Silberbergbaus erzählt und die Stadt im Mittelalter zu einem der bedeutendsten Zentren Europas machte. Mit dem neuen interaktiven Audioguide können Kinder von 8 bis 12 Jahren den historischen Weg nun spielerisch entdecken. Begleitet von Maskottchen Karwendolin lösen sie unterwegs spannende Rätsel und tauchen in die Welt des Bergbaus ein. Start und Ende: Parkplatz Silberwald Schwaz

Das Sonnensystem spielerisch entdecken
Auf dieser 3 Kilometer langen interaktiven Entdeckungsreise am Planetenlehrpfad in Terfens begeben sich Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gemeinsam mit Maskottchen Karwendolin auf ein galaktisches Weltraumabenteuer – mit kniffligen Rätseln und jeder Menge Raum zum Staunen. Auch Erwachsene kommen nicht zu kurz: Neue Schautafeln und eine digitale Broschüre bieten aktuelle Informationen rund um unser Sonnensystem und die moderne Astronomie. Start und Ende: Parkplatz Volksschule Terfens-Vomperbach

Silberregion Karwendel setzt auf digitale Erlebnisse
Beide Wege sind so gestaltet, dass sie spannende Erlebnisse bieten – individuell, flexibel und im eigenen Tempo. Die Kombination von klassischem Wandererlebnis und moderner -Technologie macht die Inhalte lebendig und abwechslungsreich. Ob Familien, Vereine oder Schulklassen – alle finden hier eine spannende Verbindung von Natur, Geschichte und Technik.
Die Planeten- oder Knappenkarte zum Lösen der Rätsel ist beim Tourismusverband in Schwaz erhältlich. Nach dem Scannen des QR-Codes kann das Abenteuer beginnen. Entlang der Wege laden gemütliche Sitzplätze zum Verweilen und Naturgenießen ein.
Weitere Informationen zu den digitalen Wanderwegen gibt es unter: www.silberregion-karwendel.com/digitale-wanderwege