Zweite Auflage für den härtesten Riesentorlauf der Welt: STUBAI WILD RIDE am 18. April 2026
Aktualisiert am 10.11.2025
Unter neuem Namen, mit bekannter Strecke und noch mehr Gemeinschaftsgefühl startet der frühere „Wilde Grube Ride“ 2026 als STUBAI WILD RIDE am Stubaier Gletscher durch. Nach der erfolgreichen Premiere 2025 bleibt der anspruchsvolle Kurs unverändert und wird am 18. April 2026 erneut zur härtesten „Riesentorlauf“-Erfahrung für Skifans mit Ausdauer, Technik und Teamgeist. Neben der Einzelwertung wird es eine eigene Teamwertung geben. Die Anmeldung für 2026 ist seit 1. November 2025 möglich. Die Teilnehmerzahl ist limitiert.

Der STUBAI WILD RIDE bleibt dem Charakter des ursprünglichen „Wilde Grube Ride“ und dem Motto „Epic Rides. Epic Valley.“ treu. Nach dem fliegenden Start vom Wildspitzlift auf 3.210 Metern Höhe, geht es über 6 Kilometer Länge, 920 Höhenmeter und rund 160 Tore ins Ziel an der Mittelstation Fernau am Stubaier Gletscher bei der Dresdner Hütte. Der Kurs fordert Technik, Ausdauer und Mut – und bleibt genau deshalb das Maß der Dinge in den Alpen.
„Unsere Erfahrung aus der Premiere hat gezeigt: Die Strecke ist anspruchsvoll genug und ist nicht nur für Hobby- sondern auch Profiläufer:innen eine echte Challenge. 2026 setzen wir mit dem neuen Namen STUBAI WILD RIDE und der zusätzlichen Teamwertung noch einen drauf. Dadurch bringen wir innovative Elemente ins Rennen, ohne den Charakter der Herausforderung zu verändern“, stellt Christian Rauter vom OK-Team des STUBAI WILD RIDE fest.

Anmeldungen für das Event sind seit 1. November 2025 möglich unter:






