Fußballfieber im Brixental: Zwei Wochen voller Teamgeist und Training

Aktualisiert am 11.08.2025

Die BVB Evonik Fußballakademie und das Trainingslager der BVB-Damen Mannschaften machten die Region erneut zum sportlichen Hotspot

Das Brixental stand auch in diesem Sommer wieder ganz im Zeichen des Fußballs. Gleich zwei hochkarätige Veranstaltungen und Trainingslager mit dem Fußballverein Borussia Dortmund sorgten für sportliche Highlights und Begeisterung in der Region: Die BVB Evonik Fußballakademie bot talentierten Nachwuchskickern die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung weiterzuentwickeln. Zeitgleich nutzten die Damenmannschaften I & II des BVB das Brixental für ein intensives Trainingslager zur Saisonvorbereitung.

© BVB Damenmannschaft (c) TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental, Fotograf MediaLab Kitzbühel

Vom 28. Juli bis 1. August 2025 war der Auftakt der Fußballakademie ursprünglich auf dem Fußballplatz in Westendorf geplant. Aufgrund der anhaltenden Schlechtwetterlage mussten die Trainings kurzfristig auf die moderne Sportanlage in Kirchberg in Tirol verlegt werden. Der zweite Kurs fand wie geplant vom 4. bis 8. August 2025 ebenfalls in Kirchberg statt.

Die BVB Evonik Fußballakademie zählt zu den beliebtesten Ferienangeboten für fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche im deutschsprachigen Raum. In der mittlerweile 13. Auflage konnten die jungen Teilnehmer:innen im Alter von 6 bis 13 Jahren eine Woche lang in die Welt des Profifußballs eintauchen. Im Mittelpunkt standen neben technischen Grundlagen wie Passen, Dribbling, Ballkontrolle und Torschuss vor allem die Vermittlung

zentraler Werte wie Fair Play, Teamgeist, Disziplin und Respekt.

Im kommenden Jahr 2026 wird die BVB Evonik Fußballakademie vom 3. bis 7. August 2026 in Kirchberg und vom 10. bis 14. August 2026 in Westendorf stattfinden.

Ein zusätzliches Highlight: Zeitgleich mit der BVB Evonik Fußballakademie absolvierten beide BVB-Damenmannschaften ein Trainingslager in Westendorf. Die Spielerinnen der ersten und zweiten Mannschaft nutzten die hervorragenden Bedingungen vor Ort für ihre Saisonvorbereitung. In täglichen Trainingseinheiten wurden taktische Abläufe verfeinert, an der Fitness gearbeitet und neue Spielzüge einstudiert. Auch individuelle Betreuung, Regeneration und Teambuilding standen auf dem Programm.

Die Wahl fiel nicht zufällig auf das Brixental: Schon in den vergangenen Jahren haben sich die Fußballvereine im Brixental als verlässlicher und gastfreundlicher Partner für Trainingslager, Trainingsspiele & Fußball Akademien bewährt. Neben dem professionell gepflegten Rasenplatz überzeugen auch die kurzen Wege, die sportfreundliche Infrastruktur und die Ruhe der Umgebung – ideale Bedingungen für ein erfolgreiches Trainingslager.

Der Fußballsommer 2025 war ein voller Erfolg und die Vorfreude auf eine sportliche Fortsetzung in den kommenden Jahren ist jetzt schon groß!

Downloads