Avora startet Lernplattform für unternehmerischen Erfolg
Aktualisiert am 07.11.2025
Ex-Amazon-CEO Ralf Kleber und regionale Pioniere beim exklusiven Launch-Event

REUTTE, ÖSTERREICH: Mit dem Event „SPOT ON“ wurde am Mittwoch in der Naturparkregion Reutte der offizielle Start für Avora gefeiert – die neue Lern- und Strategieplattform für kleine und mittlere Unternehmen. Gründer Fabian Jenewein vereinte dafür Vordenker aus der internationalen Tech-Szene sowie erfolgreiche Unternehmer aus der Region. Gemeinsam widmeten sie sich der zentralen Frage: Wie kann der digitale Wandel wirtschaftlich erfolgreich und zugleich menschlich gestaltet werden?
Die Veranstaltung fand in der geschichtsträchtigen Klause Arena der Burgenwelt Ehrenberg statt und stand unter dem Leitmotiv Wirtschaft – Mensch – Digitalisierung. Moderiert wurde der Abend von Günter Salchner, Bürgermeister der Stadtgemeinde Reutte, der als Gastgeber gekonnt die Verbindung zwischen Bühne und Publikum herstellte.
In seiner Eröffnungsrede präsentierte Gründer Fabian Jenewein die Vision hinter Avora:
„Digitale Tools und KI werden oft als Bedrohung wahrgenommen. Wir sind überzeugt: Menschen bleiben die entscheidende Kraft, die Zukunft zu gestalten. Avora bietet Unternehmen Klarheit, Orientierung und konkrete Fähigkeiten, um diesen Wandel aktiv und selbstbewusst anzugehen.“
Auf avora.digital erhalten Nutzer inspirierende Einblicke in die Geschichten digitaler Pioniere, praxisorientierte Lernmodule von Branchenprofis sowie Unterstützung durch einen personalisierten KI-Coach. Ergänzend steht ein Netzwerk erfahrener Experten zur Verfügung.

Einen pointierten Ausblick auf die Arbeitswelt von morgen gab Nuri Köse, Topic Lead bei der ZF Group. In seiner Keynote „Bin ich morgen noch relevant?“ zeigte er, welche Future Skills künftig entscheidend sein werden – insbesondere „People Skills“ wie Empathie, Kreativität und Führungsfähigkeit.
Ein Höhepunkt des Abends war die Keynote von Ralf Kleber, ehemaliger CEO von Amazon Deutschland, unter dem Titel „Vom Buchhändler zum digitalen Allrounder“. Kleber berichtete über zwei Jahrzehnte digitalen Umbruchs, die Einführung von Innovationen wie Amazon Prime Video und dem Kindle, und teilte inspirierende Einblicke aus der Zusammenarbeit mit Jeff Bezos. Seine zentrale Botschaft:
„Think Big – denken Sie so groß, dass es fast schon lächerlich erscheint.“

Dass digitale Transformation bereits tief in der Region verankert ist, machten Ronald Petrini (Tourismusverband Naturparkregion Reutte) sowie Roman Seyyed (Standortagentur Tirol) deutlich – mit Initiativen wie „Reutte on Ice“, „Gravel.Tirol“ und der Plattform digital.tirol.
Premiere feierten außerdem die ersten Avora-„Spotlights“ mit regionalen Unternehmerpersönlichkeiten:
Simon Lingscheidt (Huangart), Harald Stenico (RED ZAC eWelt) und Markus Saletz (Markus Saletz Lieblingsweine) gewährten offene Einblicke in ihre digitalen Transformationsprozesse. Eine anschließende Podiumsdiskussion mit Ralf Kleber, Harald Stenico und Fabian Jenewein thematisierte Möglichkeiten und Grenzen der Koexistenz zwischen regionalem Handel und globalen Marktplätzen.

Zum Abschluss gab Gründer Jenewein einen spannenden Ausblick auf die Weiterentwicklung von avora.digital. Er verriet, dass bereits zahlreiche neue „Spotlights“ mit inspirierenden Unternehmerpersönlichkeiten in Vorbereitung sind. Parallel dazu entstehen in enger Zusammenarbeit mit Branchengrößen wie Mario Eckmaier (Marketing Brains) und E-Commerce-Experte Thomas Leskowsky (exvomo) tiefgehende Masterclasses und Lerninhalte.
Jenewein schloss mit einer Einladung an alle Anwesenden: Die Beta-Version der Plattform steht ab jetzt bis zum finalen Release kostenlos zur Verfügung, um die Zukunft von Avora aktiv mitzugestalten.

Zitat Fabian Jenewein, Gründer & CEO von Avora:
„Avora ist die Lernplattform für unternehmerischen Erfolg. Und das ist so plakativ – jeder will erfolgreich sein. Die Frage ist, ob jeder Lernen will, aber ich glaube, mit diesem Event heute haben wir gezeigt, wie cool Lernen auch sein kann. Und genau das wollen wir transportieren: Wir wollen eine Hilfestellung bieten, wie sich Unternehmen aktiv weiterbilden können und aktiv an ihrer Zukunft arbeiten können.”
Zitat Ralf Kleber, ehemaliger CEO Amazon Deutschland:
“Plattformen wie Avora helfen ein Bewusstsein zu schaffen, dass wir lernen, zeigen Wege auf wie man lernt, schaffen Netzwerke aus denen und mit denen man lernt und stellen Verbindungen her zu Teams, die das Lernen noch leichter machen – auch in technischer Hinsicht. Ich freu mich, dass es euch gibt.”
Über die Naturparkregion Reutte:
Die Naturparkregion Reutte liegt im Herzen der Tiroler Alpen an der Grenze zu Bayern. Geprägt vom wilden Lech, einem der letzten weitgehend unberührten Wildflüsse Europas, bietet sie das ganze Jahr über Raum für echte Naturerlebnisse und Erholung. Von Weitwanderwegen wie dem Lechweg bis zu innovativen Outdoor-Angeboten wie Gravel.Tirol reicht die Vielfalt der Aktivitäten. Historische Orte wie die Burgenwelt Ehrenberg verbinden Tradition und Moderne und machen die Region zu einem lebendigen, zukunftsorientierten Lebens- und Erlebnisraum.
Über Avora:
Avora ist die Lern- und Strategieplattform für unternehmerischen Erfolg im deutschsprachigen Raum. Sie verbindet authentische Einblicke von Digital Pioneers („Spotlights“), zielgerichtete Lerninhalte, einen intelligenten KI-Coach zur Erstellung einer persönlichen digitalen Roadmap und direkten Zugang zu einem exklusiven Expertennetzwerk.






