Das Pitztal läuft wieder: Pitztal Gletschermarathon 2021
Aktualisiert am 05.07.2021
Nachdem der vorjährige Gletschermarathon unter dem Motto „Jeder läuft für sich und für den guten Zweck“ über die Runden ging, fand der 15. Gletschermarathon am 4. Juli 2021 wieder im gewohnten Rahmen statt.
Sportfans aus fast 20 verschiedenen Nationen gingen für die Disziplinen Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon und den 11,2 Kilometer langen Run & Fun an den Start.
„Dass wir wie auch letztes Jahr zu den ersten Laufveranstaltungen in Österreich gehören, zeigt, dass das Pitztal zu den Top-Laufdestinationen gehört“, schlussfolgert Gerhard Gstettner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Pitztal. „Auch beim Pitz Alpine Glacier Trail vom 6. bis 8. August sind wir mit 1000 Starter*innen aus knapp 30 Ländern bereits ausverkauft.“
Michael Chalupsky (GER) und Manfred Senn (AUT) liefen beim Marathon gemeinsam über die Ziellinie (2:36:10,4). „Beim Marathon läuft man zwar für sich, aber Manfred und ich haben uns gut verstanden“, so Michael Chalupsky, der den Sieg gleich beim ersten Anlauf mit Nachhause nimmt und mit Lokalmatador Senn ganz oben auf dem Podest steht. „Wir wollten zum Schluss ein Zeichen setzen, dass man auch in Zeiten von Corona gemeinsam Erfolge feiern kann.“ Riccardo Trulla aus Italien komplettierte das internationale Podest (2:41:08,5).
Bei den Frauen konnten sich die österreichischen Damen den Doppelsieg sichern. Eva-Maria Peer (3:21:34,2) behauptete sich aber gegenüber ihrer Landsfrau (3:25:25,5). Dritte wurde Natalie Hörst aus Deutschland (3:28:54,0). „Ein fabelhaftes Rennen, das allein schon wegen der traumhaften Kulisse das Antreten wert ist“, so Peer.
Für die Verpflegung von Läufer*innen an den Labestationen und im Finisher-Bereich sorgten Tirola Kola und der Futterkutter Innsbruck zauberte drei fabelhafte Gerichte für die Läufer*innen im Zielbereich. Wer wollte, konnte sich Medaille und Pokale gravieren lassen.
Trotz vieler Einschränkungen freuten sich die Teilnehmenden über den Gletschermarathon, das herzliche Ambiente im Zielgelände sowie das Zielfoto der Sportografen und die Medaille aus Zirbenholz.
Alle Ergebnisse und Fotos zum Event auf www.gletschermarathon.at und unter https://my.raceresult.com/152848/