Erfolgreiches Wochenende beim 20. Großen Preis von Europa und der 6. Europameisterschaft im Sportrodeln in Hopfgarten

Aktualisiert am 05.02.2025

Das vergangene Wochenende war ein voller Erfolg für den CDR-Club der Rodler und die Sportrodelgemeinschaft. Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand auf der Bärmöser-Rennstrecke am Penningberg in Hopfgarten der 20. Große Preis von Europa sowie die 6. Europameisterschaft im Sportrodeln statt. Die Veranstaltung lockte nicht nur zahlreiche Teilnehmer*innen, sondern auch einige Zuschauer*innen, die das spannende Geschehen hautnah miterleben konnten.

Glückliche Sieger bei der Sportrodel EM 2025 in Hopfgarten © Region Hohe Salve, Larissa Weiskopf

Hervorragende Ergebnisse für den CDR

Der Club der Rodler Hopfgarten konnte bei diesem bedeutenden Event bemerkenswerte Ergebnisse erzielen. Das Team sicherte sich insgesamt 5 Europameistertitel, 2 Vize-Meistertitel und 1x Gold im Großen Preis Einzel sowie 1x Gold im Großen Preis Doppelsitzer. Diese Erfolge sind das Resultat einer langen und intensiven Vorbereitung, die sich definitiv ausgezahlt hat.

Ein starkes Team im Hintergrund

Die gelungene Durchführung der Veranstaltung war nur durch den unermüdlichen Einsatz der über 80 freiwilligen Helfer*innen möglich, die an allen drei Tagen vor Ort waren. Vom Anfahrtsplan bis zum Zielgelände war jedes Detail perfekt organisiert. Der Zusammenhalt im Verein war einmal mehr beeindruckend und machte diese Veranstaltung zu einem weiteren Highlight in der Geschichte des Clubs.

Internationale Beteiligung und großes Teilnehmerfeld

Mit 92 Teilnehmer*innen in den Einzelkategorien und 20 Doppelsitzern aus 5 Nationen – Österreich, Italien, Deutschland, Schweiz und Slowenien – war die Europameisterschaft gut besucht und international besetzt. Dieser Austausch von Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Ländern und Kulturen trug zu einer noch größeren Bedeutung der Veranstaltung bei.

Bärmöser Cup und Nachwuchsförderung

Zeitgleich mit den Wettkämpfen der Europameisterschaft fand auf der gleichen Rennstrecke auch der Bärmöser Cup statt. Besonders beeindruckend war die Teilnahme der jüngsten Rodelsportlerin, die gerade einmal 8 Jahre alt ist. Sie zeigte großen Mut und fuhr auf der gleichen Strecke, auf der auch „die Großen“ unterwegs waren. Wie alle anderen Kinder setzte auch sie ihr Können gekonnt in Szene.

Der SRÖ (Sportrodeln Österreich) sowie der Dachverband setzen sich intensiv für die Förderung des Nachwuchses ein. Daher wurde den Kindern diese einzigartige Möglichkeit geboten, an einem solchen Event teilzunehmen – eine Gelegenheit, die von fast 20 Kindern begeistert angenommen wurde. Die jungen Talente wurden während der gesamten Veranstaltung wie wahre Sieger gefeiert. Für den veranstaltenden Verein war es eine wahre Freude zu sehen, dass die Nachwuchsförderung innerhalb der Vereine einen so hohen Stellenwert hat.

Dank an alle Unterstützer*innen

Der CDR Club der Rodler Hopfgarten möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen freiwilligen Helfer*innen und den großzügigen Sponsor*innen für ihre Unterstützung bedanken. Ohne ihr Engagement wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Insgesamt war das Wochenende ein voller Erfolg, und der CDR sowie der Tourismusverband Region Hohe Salve freuen sich schon auf zukünftige Herausforderungen und Events.

Downloads