Farbenmeer und Figurenvielfalt: Rückblick auf den 33. Kirchberger Blumencorso
Aktualisiert am 19.08.2025
Von einem Zwerg, Wanderschuh, Skifahrer und einem Jäger mit Fuchs wurde beim diesjährigen 33. Kirchberger Blumencorso am 15. August alles geboten
Am 15. August verwandelte sich das Ortszentrum von Kirchberg bei strahlendem Sonnenschein in eine Bühne voller Farben, Fantasie und Festlaune. Beim 33. Kirchberger Blumencorso präsentierten sich über 25 festlich geschmückte Wägen – kunstvoll verziert mit insgesamt mehr als 500.000 Blüten – vor rund 10.000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern.

Schon am Vormittag stimmte der Radio U1 Tirol Frühschoppen beim Musikpavillon mit bekannten Gruppen aus dem Alpenraum auf den großen Festtag ein. Um 15:15 Uhr setzte sich der farbenprächtige Zug vom Parkplatz des Gaisbergliftes aus in Bewegung und schlängelte sich durch Kirchberg.
Zum absoluten Blumen-Highlight zählte der „Quidditch“ vom Lifthotel und Hotel Kroneck mit über 65.000 Blüten. Zahlreiche andere tolle Festwägen wie die GOASberg-Rätseltour, eine Biene, die Minions, ein Brauhauswagen, Kung Fu Panda und die Sagrada Familia waren ebenfalls zu bestaunen. Begleitet wurden die blumenverzierten Festwägen von der Musikkapelle Kirchberg in Tirol, der Bundesmusikkapelle Aschau und der Musikkapelle Aurach.
Nach dem Umzug ging es nahtlos ins Sommernachtsfest über: Zahlreiche Verpflegungsstationen sorgten für kulinarische Genüsse, während Top-Bands wie die Thierseer, Juhe aus Tirol, Romantik Express und weitere Musikgruppen für ausgelassene Stimmung sorgten.
Mit so viel Herzblut, Kreativität und Blütenpracht ist eines sicher: Der Kirchberger Blumencorso ist längst weit mehr als ein lokales Ereignis – er ist ein Fixpunkt im Tiroler Festkalender.
Und schon jetzt blickt man mit Vorfreude auf den 34. Blumencorso am 15. August 2026.