Laufen entlang schönster Bergkulisse:

Aktualisiert am 10.05.2024

Sportbegeisterte finden am Samstag, den 01. Juni 2024 in Nesselwängle zum alljährlichen Seen-Lauf zusammen

Laufen entlang schönster Bergkulisse: Seen-Lauf am 01. Juni 2024
Laufen entlang schönster Bergkulisse: Seen-Lauf am 01. Juni 2024 © TVB Tannheimer Tal/Michael Keller

Nach einem erfolgreichen Seen-Lauf 2023 ist es auch in diesem Jahr bald wieder so weit: Groß und Klein finden sich gemeinsam an der Startlinie ein, um ihre läuferischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Wunderschöne Landschaften inklusive Bergpanorama genießen und sich dabei mit Gleichgesinnten sportlich messen – all das wird dieses Jahr am Samstag, den 01. Juni 2024 beim traditionsreichen Seen-Lauf wieder möglich. 2023 zog das Event rund 300 Läufer:innen an, und auch in diesem wird wieder mit einer vergleichbaren Teilnehmeranzahl gerechnet.

Schwitzen mit Ausblick
Dieses Jahr startet und endet der Lauf wieder am Sportcenter Nesselwängle. Die Routen führen am Halden- und/oder Vilsalpsee entlang, wobei das Naturschutzgebiet Vilsalpsee, in dem über 700 verschiedenen Pflanzen beheimatet sind, für viele Teilnehmer:innen ein echter Höhepunkt ist. Die Laufstrecken können dem individuellen Leistungsniveau angepasst werden, und egal, ob Langstrecken- oder Hobbyläufer:in, für alle findet sich hier die passende Herausforderung. Für Verpflegung vor, während und nach dem Lauf ist ausreichend gesorgt. Zum ersten Mal findet in diesem Jahr eine Tombola statt, die besonders bei den Kleinen für Begeisterung sorgen dürfte.

Ein Highlight für Groß und Klein
Mit dem Hindernislauf für Kinder (ca. 500 Meter oder ca. ein Kilometer lang) und dem Schülerlauf (drei Kilometer lang) kommt auch der Nachwuchs auf seine Kosten und kann gemeinsam mit Freunden an einem besonderen Sporterlebnis teilhaben.

© TVB Tannheimer Tal/Michael Keller

Alle anderen können sich zwischen einer acht, zehn oder 23 Kilometer langen Strecke entscheiden. Für geübte Hobbyläufer:innen eignet sich besonders die Zehn-Kilometer-Strecke. Und wer es etwas langsamer angehen möchte, kann sich der Nordic-Walking-Runde auf acht Kilometern annehmen. Die Profis laufen 23 Kilometer entlang am Haldensee bis zum Vilsalpsee und wieder zurück zum Haldensee bis hin zum Zieleinlauf in Nesselwängle.

Die Anmeldung für die Läufe sowie die Bezahlung der Anmeldegebühr erfolgt online auf der Website des Seen-Laufs. Am Tag des Events können die Starter:innen ihre Startnummern ab 9:00 Uhr morgens abholen. Auch Nachmeldungen sind noch möglich.

Weitere Informationen unter: https://www.seen-lauf.com/

Downloads

Bilder zum Download