Achensee Tourismus präsentiert Erfolgsbilanz

Aktualisiert am 20.11.2018

Erstmals erreichte die Region im Sommer über eine Million Nächtigungen. Bereits heute liegt der Achensee an der Spitze im Bereich der Wertschöpfung – mit neuen Infrastrukturprojekten soll dieser Vorsprung sowohl im Sommer wie im Winter ausgebaut werden.

Über ein ausgezeichnetes Ergebnis dürfen sich die Verantwortlichen von Achensee Tourismus nach der aktuellen Auswertung der Sommerstatistik freuen. Erstmals wurde in der gesamten Destination die Marke von 1 Million Sommer-Nächtigungen überschritten. Im Tourismusjahr 2018 wurden insgesamt 1.619.886 Übernachtungen registriert  – ein Plus von 4,5%.
 
Bei stabilen bzw. sogar verringerten Bettenkapazitäten wurde im Vergleich zum Jahr 2008 in den vergangenen zehn Jahren eine Steigerung von 50% bei den Ankünften erreicht. „Wichtiger als diese Zahlen ist für uns die qualitativ hochwertige Entwicklung der Tourismusregion Achensee zum Wohle aller hier lebenden Menschen“, hält Martin Tschoner, GF von Achensee Tourismus, fest. Dazu zählt auch der nachhaltige Ausbau der Infrastruktur, die Gästen wie Einheimischen gleichermaßen zu Gute kommt. Neben dem neuen Freizeit- und Wellnesszentrum Atoll Achensee, das heuer im Sommer eröffnet werden konnte, sind für beide Saisonen neue Akzente geplant – etwa Investitionen in die Schneesicherheit bzw. in das Winter-Angebot aber auch neue Sommer-Konzepte.
 

„Die Steigerung der regionalen Wertschöpfung und das qualitative Wachstum stehen bei all diesen Projekten im Vordergrund!“  so Martin Tschoner. Tatsächlich ist der Achensee bereits heute eine Vorzeige-Destination Tirols: Mit 185 Vollbelegstagen im Jahr liegt die Region unangefochten an der Spitze des Landes. Auch der Umsatz pro Bett liegt mit über 13.600 € weit über dem regionalen Durchschnittwert von 7.960 €.

Downloads