Wild, wilder, Pitztal Wild Face – das Freeride Rennen am Mittagskogel

Aktualisiert am 07.03.2023

Für das 14. „Pitztal Wild Face Freeride Extreme“ Freeride-Rennen pilgern Skifahrer*innen und Snowboarder*innen vom 17. bis 19. März 2022 zum Pitztaler Gletscher. Heuer kann das Publikum die Rider endlich wieder im Original-Zielgelände in Mandarfen mit viel Musik und guter Laune empfangen.

Start des Pitztal Wild Face ist auf dem legendären Gipfel des Mittagskogels auf 3173 Metern. © Dominic Ebenbichler

Can your legs stand it?

In der wilden Show vom Mittagskogel zählt nicht die perfekte Linie, sondern die schnellste Zeit. Passieren müssen die Teilnehmenden in den Kategorien Ski Women/Ski Men und Snowboard Women/Snowboard Men fünf Richtungs-Korridore – dazwischen ist freie Geländewahl.

Der Startschuss fällt am Samstag, 18. März, um 11 Uhr am Gipfel des Mittagskogels (3173 Meter). Dann wählen die Rider im Halbminutentakt die schnellste Route über 1.510 Höhenmeter durch 4,6 Kilometer offenes Terrain.

Das Pitztal Wild Face am Pitztaler Gletscher ist ein Zwei-Sterne-FWT-Qualifier Event und findet heuer zum 14. Mal statt. Zugelassen sind Freerider ab 18 Jahren, die mit Helm, LVS, Rückenprotektor, Sonde und Schaufel ausgerüstet sind.

Rennleiter Raphael Eiter weist bei der Streckenbesichtigung auf die Richtungs-Korridore hin. © Dominic Ebenbichler

Siegerehrung und spektakuläre After Race Party

Die Siegerehrung findet im Anschluss an das Rennen im Zielgelände in Mandarfen statt. Hier ist auch der perfekte Ort für alle Zusehenden, das Spektakel zu beobachten, da von dort mehr als die Hälfte der Rennstrecke einsehbar ist. Fernglas nicht vergessen! Beim Rahmenprogramm rund um das Freeride-Rennen genießen Rider und Publikum in entspannter Atmosphäre, die klassische After Race Party findet heuer wieder im Hexenkessl statt.

www.pitztal-wildface.com

Beim Pitztal Wild Face zählt nicht die perfekte Linie, sondern die schnellste Zeit. © Dominic Ebenbichler

Downloads

Bilder zum Download