Wipptal setzt auf E-Mountainbiker

Aktualisiert am 01.08.2025

Im Wipptal und seinen Bergtälern gibt es insgesamt ca. 250 km offizielle Mountainbike- Touren in allen Schwierigkeitsgraden – von familienfreundlichen Talwegen bis zu konditionell anspruchsvollen Alm- und Bergtouren mit beeindruckender Bergkulisse der Tuxer, Zillertaler und Stubaier Alpen. Genau das Richtige also für alle, die mit einem E-Mountainbike die Berge ohne allzu große Anstrengung erkunden möchten.

E-Mountainbiken im Wipptal: Bewegung, Natur und Panorama in perfekter Kombination.
E-Mountainbiken im Wipptal: Bewegung, Natur und Panorama in perfekter Kombination. © Tourismusverband Wipptal | Johannes Bitter

Neues Design für Bike-Verleihstelle Navis:

Wer kein eigenes Rad dabei hat, kann sich im Wipptal ein Bike ausleihen. Der E-Bike-Verleih Navis am Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz und bietet klassische E-Bikes und sportliche Fullys zur Auswahl. Der Standort ist ideal gelegen – perfekt, um ohne Umwege direkt in eine Tour zu starten.

Der E-Bike-Verleih in Navis bietet top ausgestattete Räder für jede Tour.
Der E-Bike-Verleih in Navis bietet top ausgestattete Räder für jede Tour. © TVB Wipptal

Weitere Verleihstellen im Wipptal befinden sich in Steinach an der Talstation der Bergeralm (Sport Messner) sowie an der Brennerstraße (Wipprad).
Bei allen drei Verleihstellen gibt es mit der Wipptal-Gästekarte 20% Ermäßigung auf alle Leihräder.

Tourentipp: Naviser Almrunde – Gemütlich von Alm zu Alm

Die Rundtour startet beim Parkplatz Schranzberg und folgt zunächst dem Naviser Bachweg (Route 534) entlang des Klammbachs über die Grüner Mühle bis zum Parkplatz Grün. Von dort geht es weiter zur bewirtschafteten Peer Alm.

Anschließend führt die Strecke weiter auf Forstwegen durch Wald- und Almgebiete bis zur Wegkreuzung Klammalm – Poltenalm/Naviser Hütte:

  • Gerade aus gelangt man zur Klammalm
  • Rechts geht es weiter Richtung Poltenalm und Naviser Hütte

Die Route ist technisch einfach, verläuft meist schotterfrei und bietet mehrere Möglichkeiten zur Einkehr mit regionalen Schmankerln. Mit knapp 820 Höhenmetern ist die Runde konditionell mittelschwer. Dank E-Bike-Unterstützung ist sie auch für weniger trainierte Fahrer gut machbar.

Die Naviser Almrunde bietet abwechslungsreiche Strecken auf gut ausgebauten Wegen.
Die Naviser Almrunde bietet abwechslungsreiche Strecken auf gut ausgebauten Wegen. © Tourismusverband Wipptal | Johannes Bitter

Tourensteckbrief – Naviser Almrunde:

  • Start/Ziel: Parkplatz Schranzberg, Navis
  • Länge: ca. 14 km
  • Höhenmeter: ca. 820 hm
  • Dauer: ca. 3–4 Stunden
  • Anforderungen: mittel (technisch leicht, konditionell fordernd)
  • Einkehrmöglichkeiten: Peer Alm, Klammalm, Poltenalm, Naviser Hütte

Wöchentlich geführte Touren im Wipptaler Sommerprogramm:

Im Rahmen des Sommerprogramms bietet der Tourismusverband Wipptal für Einheimische und Gäste geführte E-Bike-Touren durch das Navistal oder Gschnitztal an. Beide Touren werden von ortskundigen Guides begleitet und bieten neben sportlicher Betätigung auch interessante Einblicke in die Region.

Weitere Infos gibt’s hier:

👉 Tourenvorschläge
👉
Bikeverleih Wipptal
👉 Wochenprogramm TVB Wipptal



Downloads

Bilder zum Download